Posted by: MartinSW
Inoguard - braucht man das? - 07/17/07 05:34 AM
Hallo zusammen,
durch den Thread 'Neuer LED Frontscheinwerfer' bin ich auf das spezielle Kabel 'inoguard' für den Betrieb eines inolight x0+ Scheinwerfers an einem Nabendynamo aufmerksam geworden. Keine Ahnung, seit wann es inoguard gibt. Als ich meinen inolight 20+ im Herbst letzten Jahres kaufte gab es das noch nicht und es gab auch keine besonderen Hinweise für den Betrieb desselben an einem Nabendynamo. Jetzt gibt es bei den technischen Details des inolight 20+ einen entsprechenden Hinweis
.
Bei mir hängt der inolight an einem SON und 35 km/h kommen durch Eigenantrieb zwar dauerhaft nicht zu Stande, bergab ist aber kurzfristig durchaus das Doppelte drin. Brauche ich jetzt so einen inoguard?
Hat jemand hier schon einen inolight 'verbraten'? Besteht die Gefahr tatsächlich? Wenn ja, mit welchem Nabendynamo?
Grüße Martin
durch den Thread 'Neuer LED Frontscheinwerfer' bin ich auf das spezielle Kabel 'inoguard' für den Betrieb eines inolight x0+ Scheinwerfers an einem Nabendynamo aufmerksam geworden. Keine Ahnung, seit wann es inoguard gibt. Als ich meinen inolight 20+ im Herbst letzten Jahres kaufte gab es das noch nicht und es gab auch keine besonderen Hinweise für den Betrieb desselben an einem Nabendynamo. Jetzt gibt es bei den technischen Details des inolight 20+ einen entsprechenden Hinweis

Bei mir hängt der inolight an einem SON und 35 km/h kommen durch Eigenantrieb zwar dauerhaft nicht zu Stande, bergab ist aber kurzfristig durchaus das Doppelte drin. Brauche ich jetzt so einen inoguard?
Hat jemand hier schon einen inolight 'verbraten'? Besteht die Gefahr tatsächlich? Wenn ja, mit welchem Nabendynamo?
Grüße Martin