Posted by: Flachfahrer
Re: Glaubensfrage zum Gewicht eines Fahrrades - 09/27/06 10:23 AM
In Antwort auf: m.indurain
Wenn jemand ein 15kg-Rad mit 20 - 30 kg Zulandung fährt, der wird wohl weder 300 g Unterschied bei den Laufrädern, noch volle oder leere Trinkflaschen "spüren".
leere trinkflaschen spürt man sehr sehr deutlich ... in der kehle.

am beladenen fahrrad spürt man einen 300g-unterschied selbstverständlich nicht.
da spürt man auch 8 watt dynamoleistung (ausgeschaltet!) und 1/2 bar mehr oder weniger luftdruck auf dem vorderradreifen nicht so sonderlich deutlich.

trotzdem fahren viele mit weniger oder gar keiner dynamo(verlust)leistung, penibel genau aufgepumpten reifen und eben auch leichten laufrädern durch die gegend.
die summe machts am ende.

MfG
p.s.: mal ganz abgesehen von den leuten, die nur ein fahrrad haben und vielleicht noch ein altes für die stadt.
eine "feierabendrunde" ohne gepäck in der näheren umgebung drehen zu wollen macht mit einem fahrrad mit leichteren laufrädern einfach mehr spaß.
wer ein reiserad, ein rennrad, ein geländerad, ein liegerad, ein stadtfahrrad, eine bahnhofsmöhre und dann noch drei besucherräder und zwei tandems zur auswahl hat, der darf natürlich gerne für das ausschließliche reiserad vom schwersten und robustesten wählen.
