Posted by: Jörg OS
Re: Glaubensfrage zum Gewicht eines Fahrrades - 09/26/06 06:22 PM
Hallo Maik,
Konkretes Fallbeispiel:
Fahrergewicht -- 60 bis 70 kg vollgefedert
Zuladung -- 20 bis 30 kg vollgefedert
Strassenverhaeltnisse -- meist Asphalt, aber hin und wieder eben Schotter-, Sand- und Waldwege.
Bisher habe ich dafuer (allerdings bis auf Sattelstuetze ungefedert!) stets robuste 47er draufgezogen, mit 32er oder gar 28er Slicks waere mir da nicht mehr wohl zumute (zumindest auf mehrwoechigen Touren nicht).Wir fahren seid etlichen Jahren am Tandem (Campingreisen) 32er Reifen. Auch in Skandinavien auf Schotterpisten. Auf der letzten Skandinavientour sogar teilweise (ca. 1000 km) einen 337g leichten Faltreifen ohne Panne, den habe ich danach wieder eingepackt und er fährt wieder als Reservereifen durch die Lande.
Gesamtbelastung für die Reifen dürfte bei ca. 170 kg liegen.
Da brauchst du dir als Soloradler keine Gedanken machen, ich denke da kannst du einfach den Reifen nehmen der dir am besten gefällt. ;-)
Gruß
Jörg
In Antwort auf: MaikHH
Konkretes Fallbeispiel:
Fahrergewicht -- 60 bis 70 kg vollgefedert
Zuladung -- 20 bis 30 kg vollgefedert
Strassenverhaeltnisse -- meist Asphalt, aber hin und wieder eben Schotter-, Sand- und Waldwege.
Bisher habe ich dafuer (allerdings bis auf Sattelstuetze ungefedert!) stets robuste 47er draufgezogen, mit 32er oder gar 28er Slicks waere mir da nicht mehr wohl zumute (zumindest auf mehrwoechigen Touren nicht).
Gesamtbelastung für die Reifen dürfte bei ca. 170 kg liegen.
Da brauchst du dir als Soloradler keine Gedanken machen, ich denke da kannst du einfach den Reifen nehmen der dir am besten gefällt. ;-)
Gruß
Jörg