Posted by: Anonymous
Schleifen - 12/18/01 09:45 PM
Es gibt übrigens in vielen Grossstädten monatliche Liegeradstammtische. Infos findet man über www.hpv.org. Im Sommer sind hier (Hamburg) dann vor dem Lokal gut 20 Lieger. Wenn man die Leute fragt, kann man auch mal das eine oder andere Rad probieren.
Für eine Radarfalle reicht meine Power wohl kaum. Bei der Deutschen Liegeradmeisterschaft '01 kam ich im Sprint (fliegender Start) bei leichtem Gegenwind über 200 m im Schnitt auf 53,02 km/h (max. am Ende der Strecke 54,7), das reicht für den Radarfallenblitz wohl nur bei einer 30 km/h-Zone :-)...
Aber nu hab ich doch nochmal 'ne Frage zu Scheibenbremsen: Ich habe mir ein neues HR gekauft (Tuning :-)) und die Scheibe schleift an den Belägen, habe Zwischenringe rausgenommen und nun auch etwas anschleifen lassen am Rahmen. Es ist nun fast schleiffrei, aber nicht 100%. Kann man überhaupt 100% schleiffrei bei 'ner selbstnachstellenden Clara erwarten? Und kostet das wohl messbar Speed, wenn z.B. bei leichtem Anstossen in der Luft das Laufrad nur knapp 2 Umdrehungen läuft statt ohne Schleifen sonst über 3 Umdrehungen läuft? Ob das was ausmacht?
j.
Für eine Radarfalle reicht meine Power wohl kaum. Bei der Deutschen Liegeradmeisterschaft '01 kam ich im Sprint (fliegender Start) bei leichtem Gegenwind über 200 m im Schnitt auf 53,02 km/h (max. am Ende der Strecke 54,7), das reicht für den Radarfallenblitz wohl nur bei einer 30 km/h-Zone :-)...
Aber nu hab ich doch nochmal 'ne Frage zu Scheibenbremsen: Ich habe mir ein neues HR gekauft (Tuning :-)) und die Scheibe schleift an den Belägen, habe Zwischenringe rausgenommen und nun auch etwas anschleifen lassen am Rahmen. Es ist nun fast schleiffrei, aber nicht 100%. Kann man überhaupt 100% schleiffrei bei 'ner selbstnachstellenden Clara erwarten? Und kostet das wohl messbar Speed, wenn z.B. bei leichtem Anstossen in der Luft das Laufrad nur knapp 2 Umdrehungen läuft statt ohne Schleifen sonst über 3 Umdrehungen läuft? Ob das was ausmacht?
j.