Posted by: Anonymous
Re: Glaubensfrage zum Gewicht eines Fahrrades - 09/23/06 06:41 AM
In Antwort auf: falk
Zitat:
Das Beschleunigungsverhalten mit den schmalen Reifen ist deutlich besser.
Da haben wir es. Fährst du Beschleunigungsrennen? Wenn nicht, ist es absolut Wurscht. Gerade auf Reisen, wo es darauf ankommt, möglichst lange und gleichmäßig zu fahren, ist ein Vorteil im Anzug nicht relevant. Er wird es beim Weg von und zur Arbeit, wenn dieser mit einer klassischen roten Welle gepflastert ist und Du auch nach der fünfzehnten Kreuzung noch als erster drüber sein willst. Auf Reisen spielt der Laufwiderstand eine wirklich spürbare Rolle, und der hängt ein bisschen von den Lagern, sehr viel stärker aber vom Wind und vom Reifenmaterial ab. Die Massenträgheit verbessert auch das Auslaufverhalten, und die sicherlich nötige höhere Bremsleistung bringen richtige Bremsen spielend auf.
Außerdem, und das ist wieder ein Minuspunkt für die Rennbereifung: schlicht und einfach im Stadtverkehr nicht betriebsfest.
Falk, SchwLAbt
Hallo Falk,
Ein Fahrrad wird gerade in der Ebene ständig beschleunigt und wieder langsamer. Liegt am unrunden Tritt.
Und das mit dem Schwungradverhalten, nun ja, wie wärs mit einem 2 t. Laufrad, das zuhause auf 20000 U/min gebracht . Müßte für den Arbeitsweg reichen. Es braucht aber eine gute Kupplung und wenn dir der Schwung ausgeht...
Im Ernst, ganz sicher ist für das Beschleunigungs- und Rollverhalten in allererster Linie der Reifen verantwortlich und da haben eben schmale Hochdruckslicks ihre Meriten,sowohl was nötige Rotationsenergie als auch was den Rollwiderstand betrifft.
Den allgemeinen Fahrtwiderstand dominiert ja sowieso der Luftwiderstand. Man kann die leichtesten Laufräder anbauen, wenn man wie eine Schrankwand im Wind sitzt, nützt das gar nix. Der ganze Technikkram ist nur als Ergänzung zur Optimierung der Sitzposition sinnvoll.
Du z.B. mit einem Faible für möglichst aufrecht positionierende
Downhilllenker ( oder "riser bar"), solltest keinen Cent in leichte Laufräder investieren.
Gruß
Theodor