Wichtiger ist mir aber folgende Tatsache: ich meine, daß ein Sattel umso weniger drückt, je mehr Fläche er mit dem Körper in Kontakt bringt.
Wohl von der Anatomie her nicht ganz richtig: Du sitzt auf den "Sitz"beinen und nicht auf dem
Gesäßmuskel, dem Glutäus. Im Stehen sind die Sitzbeine vom Muskel abgedeckt. Gehst Du zum Sitzen über rutscht dieser zu Seite. Das ist auch sehr sinnvoll, denn lange Zeit auf einem Muskel zu sitzen hält keine alte S.. aus. So können die 2 Sitzbeine als Knochen schmerzfrei ruhen. Um den trotzdem aufkommenden Druck auszugleichen gibt es unter denen noch je einen Schleimbeutel (=Bursa) als Polsterung.
Schmerzhaft wird das Sitzen erst, wenn jemand aus Angst oder vor Konzentration o. ä. "die Backen zusammenkneift", weil sie dann wieder auf dem Glutäus sitzen.
Unter diesen Gesichtspunkten kann ich mir durchaus vorstellen, das
dieser Sattel durchaus komfortabel zu fahren sein kann.
Sigi