Taugt dieser Gepäckträger was?

Posted by: kendooo

Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 09:27 PM

Hallo,
Hab schon ein bißchen gesucht, aber nichts wirklich gutes Gefunden. Deshalb hier mal ne Frage, die vielleicht schonmal so ähnlich gestellt wurde.
Dieses Jahr wollen sowohl mein Vater, als auch ich Trips über ien paar Tage machen. Da wir es mal mit Träger und Taschen statt dem Rucksack versuchen wollen bin ich auf die Suche gegangen und hab den hier gefunden: Extreme Grand Tour IV
Was haltet ihr davon? Besteht die Chance, dass ich den auch bei mir trotz Scheibe drankriege? Was bedeutet dieses "Hook In"?
Mit Gepäck soll er höchstens auf waldautobahnen gefahren werden.
Liebe Grüße,

Kendooo
Posted by: thomas-b

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 09:31 PM

Hallo Kendoo,

gibt es da auch einen Link zu? Meine Glaskugel ist gerade etwas trüb.

Gruß
Thomas
Posted by: kendooo

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 09:35 PM

Au ja, danke dir. Habe es oben abgeändert.
Posted by: Jan M.

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 09:59 PM

Je nach Zuladung, würde ich sagen. Der Träger ist nur bis 25 kg freigegeben, somit würde ich Stabilitätseinbußen gegenüber einem Tubus vermuten. Die Befestigung des Rücklichtes ist sehr exponiert und damit beschädigungsanfällig.

Wie wärs mit dem hier (beim oberen Link der Untere), da bist Du/seid Ihr auf der sicheren Seite:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=4724

oder dem hier:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=3645

LG Jan

P.S.: Mit "Hook In" wird meines Erachtens die Einhängung einiger Taschen per Gummizug und Haken gemeint sein.
Posted by: hds

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 10:15 PM

Hallo, wieder ein neuer. Sei wilkommen!

In Antwort auf: kendooo

Hallo,
Hab schon ein bißchen gesucht, aber nichts wirklich gutes Gefunden. Deshalb hier mal ne Frage, die vielleicht schonmal so ähnlich gestellt wurde.
Dieses Jahr wollen sowohl mein Vater, als auch ich Trips über ien paar Tage machen. Da wir es mal mit Träger und Taschen statt dem Rucksack versuchen wollen bin ich auf die Suche gegangen und hab den hier gefunden: Extreme Grand Tour IV
Was haltet ihr davon? Besteht die Chance, dass ich den auch bei mir trotz Scheibe drankriege? Kendooo


Das hängt davon ab, wo bzw wie die Befestigungsvorrichtung an deinem Rahmen sich befindet. Meist hab ich sowas nur mit Abstandsröhrchen gesehen.

In Antwort auf: kendooo

Was bedeutet dieses "Hook In"?
Mit Gepäck soll er höchstens auf waldautobahnen gefahren werden.
Liebe Grüße,

Kendooo


"Hook In" klingt kompliziert (solls wohl auch), werden aber nur die zwei Ösen an der unteren Befestigung mit gemeint sein.

Was den Träger selbst betrifft, kein erfahrung. Ich habe den Extreme Grand Tour III. Selbst an meinem Mountanbike bringt er die Taschen auf Fersenabstand. Gekauft hab ich mir den wegen Preis und Optik.
Nach erstem gebrauch kann ich ihn auch als stabil bezeichnen.

Gruß Hans-Dieter
Posted by: Falk

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 10:33 PM

Ob Du einen Träger einbauen kannst, obwohl Du am Hinterrad eine Scheibenbremse hast, ist ohne Bild nicht zu erkennen. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Bauarten. Hat dein Hinterau Aufnahmen? Wenn die Bremszange über das Ausfallende rausragt (wie bei Magurazangen seit 2003), wird es komplizierter. Dann hilft nur eine Distanzbuchse auf der linken Seite.
Der verlinkte Träger erscheint mir ein bisschen piepselig, die kaum vorhandene Oberfläche macht ihn nur wenig alltagstauglich. Stabiler ist kaum schwerer.

Falk, schwLAbt
Posted by: kendooo

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 10:41 PM

Ja, Aufnahmen sind vorhanden. Zumindest interpretiere ich es als Gepäckträgeraufnamen. Morgen mach ich mal ein Bildchen.
Ist stabiler außer ein wenig schwerer auch nur ein wenig teurer, oder hat man da gleich nen großen Sprung? Im Alltag wird er wohl nie bewegt werden. Kommt bei meinem Vater nicht in Frage und mein Alltagssinglespeeder muss einfach für zu vieles hinhalten, als dass ich nen Gepäckträger dranlassen würde.
Posted by: Falk

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 11:12 PM

Dein Alltagsneudeutsch muss für zu vieles hinhalten? Verstehe ich nicht ganz. Der Träger frisst doch kein Brot, entlastet den Buckel und ist gleichzeitig die beste und geschützteste Aufnahme für den Schluss. Alleine der sollte ein Argument für einen Träger sein. Oder bist Du eine der finsteren Gestalten ohne jede Er- bzw. Beleuchtung?

Falk, SchwLAbt
Posted by: Ombud

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/24/07 11:22 PM

Tubus ist ja schon und gut, aber eben auch verdammt teuer. Unter 60 Euro geht da nunmal gar nichts - also schon doppelt soviel, wie Keendoo anscheind gewillt ist auszugeben.

Vor geraumer Zeit gab es hier mal einen Link zu einer Seite, auf der Gepäckträger einer Firma XY (will mir ums Verrecken nicht einfallen) detailiert vorgestellt wurden. Aus dem Text auf dieser Website ging jedenfalls hervor, dass die Teile von TUBUS gefertig werden. Hat jemand den Link parat? bäh
Posted by: Falk

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/25/07 12:04 AM

Naja, Tubus ist ja nicht der einzige Trägerhersteller. Ich habe den Namen auch extra nicht erwähnt.
Jeder Träger ist besser als der Buckel!

Falk, SchwLAbt
Posted by: kendooo

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/25/07 06:56 AM

Ich bin gewiss nicht ohne Licht unterwegs. Nur ist das Licht komplett abnehmbar. Beim Aufbauen des Rades ging es darum, etwas zu bauen, dass nicht diebstahlgefährdet ist und dennoch taugt, um gut vorwärts zu kommen. Heraus kam ein MTB mit einem Gang (Singlespeeder).
Und für die kleinen Strecken bleib ich dann doch bei meiner Umhängetasche. Find nen Front- oder Backroller nicht so angenehm für den Unialltag.
Da das Rad aber auch CC-mäßig bewegt wird hätte ich da Angst, dass bei nem Sturz was an den Träger kommt, egal welchen.
Aber hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit anderen Trägern in der Preisklasse. Der gefiehl mir eben wegen dem einfachen Aufbau, der doppelten oberen Befestigung und nicht zuletzt habe ich mir gedacht, dass das Rosezeug ja normalerweise ganz brauchbar ist.
Posted by: Anonymous

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/25/07 01:41 PM

der träger taugt nicht übel, auch wenn er kein tubus ist.
leider ist er im unteren bereich nur bedingt ortlieb QL1 kompatibel, dort muß man die öse für den spanngummi reinbiegen und die tasche paßt grad so ran, daß nirgends was drückt.
stabil ist das teil allemal, meiner durfte schon deutlich mehr als 25kg tragen und hat das auch klaglos getan.

eine montage mit hilfe von loctite ist empfehlenswert, eine der "röhrchenklemmungen" hat sich bei mir im wald verabschiedet. ersatz gibts nicht, also wirds nun ein neuer träger.
Posted by: kendooo

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/25/07 09:45 PM

Gibts nochmal den gleichen?
Danke für die Antwort. Jetzt weiß ich zwar, dass er ein paar Macken hat, aber sonst wohl auch ganz brauchbar ist. Besser als ein Schuss ins Grüne. Mit der Fummelei halten die Ortliebs dann aber, oder?
Posted by: Anonymous

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/26/07 01:44 PM

große fummelei ist es nicht, man muß halt wissen wie man den unteren haken einfädeln muß.

welchen gepäckträger ich nehme weiß ich noch nicht; ich werd erstmal einen alten, der noch auf halde liegt montieren. vielleicht kann ich irgendwo eine neue klemmung von einem anderen träger oganisieren und so weiterfahren.

tubus ist mir zu teuer und ab und an lieg ich im gelände ja auch aufm rachen - da muß ich kein edelbauteil schrotten.
Posted by: Jint Nijman

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/26/07 07:30 PM

Die Gepäckträger hier sehen solide aus:

http://www.m-gineering.nl/ommindex.htm

Kennt jemand die?

gruss

Jint
Posted by: buche

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/26/07 07:42 PM

Ich hatte diesen Gepäckträger an meinem MTB. Er ist sehr leicht, und nur aus Aluminium. Nach weniger als 3000km mit mäßig schwerem Gepäck (ca. 10kg in Ortlieb-Frontrollern) war eine Strebe gebrochen, und die Rohre schon sehr stark abgescheuert. Selbst wenn er nicht gebrochen wäre, wären die Streben vermutlich nach 10000km durchgewetzt. Für Wochenendausflüge ist er o.k. da schön leicht, für Reisen ist er aber selbst bei Minimalgepäck nicht zu gebrauchen.

Glücklicherweise habe ich ihn auf Garantie austauschen können. Jetzt habe ich einen Tubus Logo. Der ist nicht nur stabiler; durch die tiefere Aufhängung der Taschen ist auch das Beladen einfacher und das Fahrverhalten des Rades besser geworden.

Erik
Posted by: Anonymous

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/26/07 07:59 PM

Eine Alternative koennten auch die Traeger von Racktime sein. Ich kenn sie selber nicht, wirken aber auf den ersten Blick recht solide und sind auch nicht so besonders schwer:

siehe z.B. hier

40 - 45 Eur, 20 - 30 kg Zuladung.

Gruesse, Armin
Posted by: Rangi

Re: Taugt dieser Gepäckträger was? - 06/26/07 08:37 PM

In Antwort auf: armin.b

Eine Alternative koennten auch die Traeger von Racktime sein.


Hallo,

laut UTOPIA handelt es sich bei diesen um Aluminiumträger von Tubus.

Grüsse


Rangi