Re: Scheibenbremse am 20" Liegerad

Posted by: Joerg(kajakfreak)

Re: Scheibenbremse am 20" Liegerad - 09/04/06 04:26 PM

Hi@ all !
Zitat:
auch wenn ich mich wahrscheinlich gleich einigeln muss, fuer mich gehoert Hydraulik einfach nicht ans Reiserad. Natuerlich gibt es nichts, was nicht kaput gehen kann, aber wenn Dir ein Kolben undicht wird, hast Du erstmal ein Problem

Zitat:
denke evtl. auch an das Thema Ersatzteile bzw. entfernen der ganzen Bremse. Wir haben im Frühjahr die Erfahrung gemacht, dass es im Ausland beliebig schwierig sein kann Ersatzteile zu bekommen. Damals ging es um eine Hydraulikleitung für eine Julie, die am Bremsgriff abgerissen wurde. Diese Leitung war in Sevilla einfach nicht zu beschaffen. Eine komplette Bremse ließ sich nicht einbauen, weil das irgendwie nicht mit den Bohrungen gepasst hat und andere Lösungen wurden uns nicht angeboten.


Das hast du mit jedem anderem Teil auch wenn es kaputt geht.
Normaler weise haben hochwertige Hydraulikbremsen auch eine sehr lange Lebensdauer und gehen daher eher nicht durch Gebrauch sondern z. B. bei Unfällen zu Bruch.
Dies ist bei meiner Magura so geschehen. das Rad fiel unglücklicherweise um und der Bremshebel vertrug sich nicht mit dem Oberrohr und ging zu Bruch. so musste ich nur mit Hinterradbremse von Adana bis Damascus fahren ehe mich das Paket vom Roseversand erreichte. Obwohl ich zwei linke Hände habe war der Einbau unproblematisch. Ich bezweifel auch ob mich nur eine billige Hinterradbremse diese Tour durch die Türkisch-syrische Bergwelt am Leben gelassen hätte. grins
Im Umkehrschluss müsste man also ein billiges Chinarad fahren damit man weltweit fröhlich Teile an und umbauen kann. Leute, das ist Quatsch.
Dank DHL kann man sich relativ schnell und unproblematisch weltweit Teile nachsenden lassen.


jörg