Re: Welche Schaltkapazität brauchen Aufrechte?

Posted by: Hesse

Re: Welche Schaltkapazität brauchen Aufrechte? - 08/31/06 03:15 PM

Hallo Daniel,
Wenn ich deine Ritzel und Kettenblätter kombiniere, komme ich ja auch "nur" auf 537%

Das sehe ich noch fast im Rahmen der 500% zwinker

Ich meine eher so Konstrukte, wo spezielle Umwerfer konstruiert werden müssen um bspw. zu einem 24-Zahn Kettenblatt ein 64 Zahn Kettenblatt kombieren zu können,

Oder eben, dass ein weiteres Getriebe wie bspw. ein Schlumpf-Getriebe mit einer Rohloff-Nabe kombiniert wird, oder bei einer schon gut gespreizten Kettenschaltung wie deiner, noch die SRAM-3-fach Nabenschaltung zum Einsatz kommt.

Machbar ist so etwas sicher schon, nur eben ob es wirklich benötigt wird, bezweifel ich bei den Aufrechtfahrenden.

Zum doppelten Kettenblatt bei der Rohloff Speedhub: Wenn nicht eh ein Kettenspanner nötig wäre, wäre mir das Mehrgewicht, dass dadurch nötig ist, zu viel. (Neben dem Kettenblatt wenigstens noch der Kettenspanner. Und bei etwas mehr Komfort auch noch der Umwerfer, der Zug, die Außenhülle,der Schalthebel)

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben sind das gewiss mind. 500g, die ich in 99% der Zeit unnötig mit mir rumschleppen würde. Zumal die von Rohloff vorgegebene Mindestprimärübersetzung nach unten hin ja Grenzen setzt.

Bis dann
Eberhard