Brooks (Un-) oder Gefedert?

Posted by: macrusher

Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:11 AM

Hallo Zusammen,

OK, ich weiss, Sattel ist ne sehr persoenliche Sache.
fahre nen Brooks B17 normalbreit und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Nun ist es aber so, dass der Komfort bei der Kombination Schlechte Strasse + Gegenwind + Schweres Rad langfristig etwas zu wuenschen uebrig laesst. Ich will hier keine Diskussion ueber fuer und wider von Reisefullys starten, auch ist ne Federsattelstuetze kein Thema. Mich wuerde interessieren, wie sind die Erfahrungen bzgl. nem gefederten/ungefederten Brooks vorher/nachher? Gibt es Umsteiger die dahingehend eine (Positives) Aussage treffen koennen?

Viele Gruesse,
Andreas
Posted by: Anonymous

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:13 AM

ich fahr nen conquest aber da sind die federn bockhart. das bedeutet, daß der sattel zwar schön (vor allem bergauf) mit dem hintern mitgeht aber auf kopfsteinpflaster trotzdem "arschtritte" verteilt - das ist halt ein eher sportlicher sattel.

oder suchst du eher eine art sofa?
Posted by: natash

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:28 AM

Hallo Andreas,
ich hab den Brooks in gefedert und in ungefedert und kann bezüglich der tatsächlichen Federungseigenschaften keinen Unterschied feststellen. Im Gewicht hingegen schon...
Allerdings spielt dass bei mir nicht so eine Rolle, weil meine Gewichtverteilung bei Pisten eher zuungunsten der Arme ausfällt.
LG Nat
Posted by: dogfish

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:30 AM

Ich sitze auch auf einem Conquest und bei mir ist dieser Sattel ein Sofa! schmunzel

Womit wir schon bei den Details sind: Wie schwer ist der Fahrer? Gerade bei den gefederten Brooks ein wichtiger Aspekt.

Habe sowohl den Conquest als gefederten, als auch einen Professional ohne Federung.
Bei meinem Gewicht, jenseits der 100 Kilo, war mir der ungefederte,
ohne Evolution, zu hart - für Schwerere lieber mit Federn!


Gruß Mario
Posted by: Martina

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:45 AM

Hallo,

ich bin nach wie vor der Meinung, dass gefederte Sättel je nach Gewicht des Fahrers entweder überhaupt nicht federn (wenn der Fahrer zu leicht oder sehr schwer ist) oder (wenn der Fahrer zufällig im sehr engen 'richtigen' Gewichtsbereich liegt) nicht federn, sondern seitlich hin- und herschaukeln.

Auf gut deutsch: entweder ganz auf Federung verzichten oder fürs Reiserad doch über eine gefederte Stütze nachdenken....

Martina
Posted by: macrusher

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:48 AM

In Antwort auf: dogfish

Ich sitze auch auf einem Conquest und bei mir ist dieser Sattel ein Sofa! schmunzel

Womit wir schon bei den Details sind: Wie schwer ist der Fahrer? Gerade bei den gefederten Brooks ein wichtiger Aspekt.

Habe sowohl den Conquest als gefederten, als auch einen Professional ohne Federung.
Bei meinem Gewicht, jenseits der 100 Kilo, war mir der ungefederte,
ohne Evolution, zu hart - für Schwerere lieber mit Federn!

Gruß Mario



Z.Zt. weiss ich mein Gewicht nicht, schaetze mal so 95Kg. Ansonsten irgendwas zwischen 90 und 110 Kg je nach Jahreszeit und Aktivitaet...

Viele Gruesse,
Andreas
Posted by: dogfish

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:51 AM

Also, eigentlich perfekt...

mußt natürlich ausprobieren,
ob dann irgendetwas schaukelt... grins

Gruß Mario
Posted by: mgabri

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:55 AM

In Antwort auf: dogfish

Ich sitze auch auf einem Conquest und bei mir ist dieser Sattel ein Sofa! schmunzel

Jede Kuhhaut ist anders. Ihr könnt ja die Sättel tauschen zwinker
lg,
Michael
Posted by: natash

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:56 AM

In Antwort auf: Martina

sondern seitlich hin- und herschaukeln.

Martina


das hab ich ja noch nie erlebt,klingt ziemlich gruselig. schockiert
Aber offensichtlich kann ich hier eh nicht mitreden, da zu leicht. wirr
Trotzdem viel Erfolg.
Lg Nat, die jetzt auch gerne in Zentralasien herumgurken würde
Posted by: gt-liebhaber

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 07:21 AM

Fahre auch beide Varianten, allerdings auf unterschiedlichen Rädern.

Einen 23 Jahre alten ungefederten Colt auf nem 33 Jahre alten breitbereiften 26" Stahlrad und einen gefederten Conquest auf dem 2 Jahre alten "harten" schmalbereiften 28" Alltagsrad.

Subjektiv merke ich da keinen Unterschied.. Objektiv hinkt der Vergleich natürlich etwas, da die Räder vollkommen unterschiedlich beschaffen sind.

Was mich jedoch nervt ist das zeitweilige Quietschen der Federn am Conquest. verwirrt
Posted by: Martina

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 07:30 AM

In Antwort auf: natash

In Antwort auf: Martina

sondern seitlich hin- und herschaukeln.


das hab ich ja noch nie erlebt,klingt ziemlich gruselig. schockiert


Gruselig ist vielleicht etwas übertrieben, aber unangenehm fand *ich* es schon. Aber wie schon gesagt: das kann bei jedem anders sein.

Martina
Posted by: Anonymous

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 08:29 AM

In Antwort auf: Martina

sondern seitlich hin- und herschaukeln.

unter umständen meinst du das selbe wie ich. ich mag es, daß mein sattel bei anstiegen "mit dem gesäß mitgeht", daß ich mich also in den sattel reinstützen kann und der immer körperkontakt behält.
Posted by: Flying Dutchman

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 08:33 AM

Moin,

wenn ich das richtig in Erinnerung hab, dann traten hir im forum die berüchtigten Brüche des Untergestells an der Klemmung der Patentstütze gehäuft an Ungefederten Sätteln bei schweren Fahren auf. Ich wiege 95 Kg und fahre am Randonneur einen Campion Flyer (geferdert), da schaukelt sich nichts auf. Gröbere Schläge dämft der aber auch nicht, da geh ich wenn möglich aus dem Sattel.

Gruß Robert
Posted by: gt-liebhaber

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 08:47 AM

In Antwort auf: gt-liebhaber

Fahre auch beide Varianten, allerdings auf unterschiedlichen Rädern.

Einen 23 Jahre alten ungefederten Colt auf nem 33 Jahre alten breitbereiften 26" Stahlrad und einen gefederten Conquest auf dem 2 Jahre alten "harten" schmalbereiften 28" Alltagsrad.

Subjektiv merke ich da keinen Unterschied.. Objektiv hinkt der Vergleich natürlich etwas, da die Räder vollkommen unterschiedlich beschaffen sind.

Was mich jedoch nervt ist das zeitweilige Quietschen der Federn am Conquest. verwirrt


Sorry noch vergessen, wiege nur noch 80kg, aber 115 hatte ich vor ein paar Jahren als Teenager auch schon mal.
Posted by: magicrainhardo

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 08:52 AM

Hallo,

habe am Sonntag meinen neuen geferderten Brooks Flyer anstelle meines ungefederten Brooks montiert (das Modell des alten weiß ich nicht, von der Form aber genau gleich wie der Flyer aber eben ungefedert.)

Ist ein Spur angenehmer als der alte (bei Schlaglöchern) , aber trotzdem ein fester Sitz, auf jeden Fall kein weiches herumgeschaukle, selbst bei meinen 100kg.

Grüße

Rainer
Posted by: HyS

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 10:57 AM

Hallo,
ich hatte mal einen gefederten und bin auf ungefedert umgestiegen. Bei einem Gewicht von 70kg und gemäßigt sportlicher Sitzweise bringt die Federung gar nichts außer deutlichem Mehrgewicht.
Dicker Reifen mit wenig Druck bringt da mehr.
Posted by: buche

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 12:10 PM

Wahrscheinlich hängts stark vom Fahrtyp ab. Ich sitze ganz gern 8-10 Stunden am Tag im Sattel, und das über Wochen. Da ist mir bei meinen 90kg ein Brooks Professional ohne Federung deutlich zu hart (rote Flecken am Hintern über den Sitzknochen sichtbar), der Flyer Aged mit Federung aber grade richtig.
Dafür nehme ich auch in Kauf, dass ich die Verbindungsstellen der Federung öfter mal ölen muss, damit das Geknarze aufhört.

Erik
Posted by: manfredf

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 02:12 PM

Vermutlich ist es eine Geschmacksfrage.
Für mich gilt je härter desto besser - weiche Sättel mag mein Hinterteil absolut nicht.
Das ganze bei solide 3-stelligem Gewicht.
Posted by: manfredf

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 02:14 PM

In Antwort auf: gt-liebhaber

[Sorry noch vergessen, wiege nur noch 80kg, aber 115 hatte ich vor ein paar Jahren als Teenager auch schon mal.

ach du glücklicher, mir gehts umgekehrt peinlich
Posted by: you-we

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 02:45 PM

Hallo Andreas,
auch wenn du keine gefederte Stütze willst - ich hab' dasselbe brooks - Modell wie du mit einer cane creek thudbuster als Stütze.

Vorher fuhr ich mit einem gefederten brooks (weiß jetzt nicht mehr das Modell, ist ja auch egal), ich war nach wenigen Jahren gar nicht mehr mit den Federn zufrieden, empfand das Sitzgefühl als ziemlich schwammig und bei einem übersehenen Schlagloch schützen die Federn zu wenig. Außerdem hatte ich immer wieder Ärger mit dem ständigen Gequietsche, Gegenmassnahmen (Schrauben nachziehen, fetten) halfen immer nur kurzfristig. Daher kaufte ich mir meinen nächsten Sattel ohne Federn.

Aufgrund meiner Rückenprobleme ging's aber ohne Federung gar nicht, also hab ich mir zu dem ungefederten B 17 die thudbuster gekauft.

Vielleicht solltest du dir das mit einer guten gefederten Stütze noch mal überlegen. Ich finde die Kombination thudbuster und ungefederter brooks jedenfalls optimal. Ist halt leider nicht ganz billig.

Uwe
Posted by: scheichxodox.de

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 04:57 PM

Ich habe einen Brooks Flyer mit einer SR Suntour Parallelogramm Sattelstütze und ich fahre auf einer Sänfte. Ich spüre damit die Schläge an den Pedalen und am Hintern kommt nur ein leichtes Schaukeln an. Das nenne ich Komfort. Ich habe jedoch seit neuestem ein Knarzen an meinem Sattel. Siehe auch hier .

Greetz

Scheich Xodox
Posted by: BikeZombie

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 05:20 PM

Hallo, Andreas,

wenn´s um 100%ig objektive Meinungen zu Brooks-Sätteln geht, darf Paule ''Colt'' nomoregears selbstverständlich nicht fehlen grins .
Angefangen hat alles mit ´nem B66 Champion (gefedert), gebraucht gekauft (20DM), eine vergammelte Möhre mit verzogenem Gestell. Fazit: besser als das Kunststoff-Dreieck vorher.

Es folgte ein neuer B66 (breite Tourenversion), der mir irgendwann zu breit erschien, weshalb ich wieder zum B66 Champion wechselte (diesmal neu). Der sagte mir solange zu, bis die Spannschraube nach nur 12tkm am Ende angelangt war. Ich schickte das Teil spaßeshalber nach Nottingham und erhielt überraschenderweise neuen Ersatz!

Danach orderte ich einen Conquest, weil ich davon ausging, dass der neue B66 C nach weiteren 12tkm wieder am Ende sein würde. Den Conquest empfand ich als bequemer, das ´Rumgehopse auf dem B66 gehörte der Vergangenheit an. Auf 20tkm musste ich die Spannschraube so gut wie gar nicht nachziehen.

Im August 2000 fiel mein Blick mal wieder auf den Colt, den ich schon seit Jahren auf einer meiner ''Chopper-Kreationen'' montiert hatte. Hart wie ein Stein - bei kerzengerader Sitzposition, die Arme weit gen Himmel gestreckt (Lenkerenden des Apehangers cool grins ), ganz klar. Auf meinem Touren-Trekker ließ sich die Geschichte während der ersten 500km zwar immer noch nicht eben geschmeidig an, doch spätestens nach 2000km gefiel mir der Colt richtig gut.

Und das Ding federt auch ohne Federn! Ich würde die Satteldecke mal als ''zäh-elastisch'' bezeichnen - was wahrscheinlich auf alle Ledersatteldecken zutreffen wird peinlich . Als ich im letzten Jahr mal für kurze Zeit den alten Conquest auf dem Fixie fuhr, schmerzte mein Hintern (auf längeren Strecken) doch merklich.

Fazit: In meinem Fall sind Federn überflüssig. Die Satteldecke federt, der Rahmen federt, die Reifen federn, und ich selbst federe ja auch; eine zusätzliche Federung brächte nur eine Amplitude ins Spiel, die das komplexe Federsystem aus den Fugen geraten ließe . . . grins

rigiden Gruß, Paule
Posted by: MMR1988

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 05:31 PM

*Hüstel*
In Antwort auf: nomoregears
Die Satteldecke federt, der Rahmen federt, die Reifen federn, und ich selbst federe ja auch

Rahmen "federn" nicht, Reifen auch nicht und genausowenig die Satteldecke. Was du auf deinem Rad machst kann ich nicht beurteilen grins Nimm's bitte nicht persönlich.
Klugscheißenden Grüße Martin
Posted by: BikeZombie

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 05:32 PM

Ääääääh . . . . . . . ., schwingen?!?

Gruß, Paule
Posted by: commi2k

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 05:37 PM

Hallo,

hbe einen gefederten Brooks (Modell Conquest) und bin 85 KG schwer.

Also sagen wir so: Der gefederte Brooks federt im Grunde überhaupt nicht. Er wiegt sich nur etwas zur Seite (hatte ma die Hand an die Federn gelegt wo ich gefahren bin). Über eine Federung im eigenlichen Sinne kan niht gesprochen werden.

Mein Velotraum ist sonst auch komplett ungefedert.
Posted by: MMR1988

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 05:42 PM

Naja, ich würde behaupten der Rahmen verwindet sich, die Satteldecke dehnt sich und zieht sich wieder zusammen (na gut, kommt einer Feder sehr nahe) und beim Reifen bin ich der Meinung, dass er sich walkt.

Gruß Martin
Posted by: BikeZombie

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 06:48 PM

Hast ja Recht, aber warum spricht man in Zusammenhang mit z.B. Stahl von einer Dehngrenze, wenn das Wörtchen ''dehnen'' eigentlich eher dem Leder vorbehalten ist?! Obwohl Leder auch brechen kann . . .
Is´ das nich´ ein klein wenig Haarspalterei . . . grins ?

Gruß, Paule
Posted by: Falk

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 07:15 PM

Ich vermute mal, beim Fahrrad ist mal wieder der Wunsch der Vater des Gedankens. Dass ein Fahrradrahmen genausowenig federt wie ein dreibeiniger Tisch kippelt scheinen manche Leute nicht verstehen zu können. Allenfalls verwindet sich ein Rahmen, wenn er nicht steif genug ist. Aber rede mit der Kuh französisch...

Falk, SchwLAbt
Posted by: MMR1988

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 07:31 PM

Deswegen hab ich das auch OT gesetzt.
Nun aber Schluss damit, sonst denkt man noch ich wäre ein unverbesserlicher Spießer. zwinker

Gruß vom Martin, der heute auch die Satteleigenschaften seines neuen B17 special mittels weiterem Einfahren verbessert hat - oder dies zumindest hofft.
Posted by: Uwe Radholz

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 08:30 PM

In Antwort auf: nomoregears


wenn´s um 100%ig objektive Meinungen zu Brooks-Sätteln geht, darf Paule ''Colt'' nomoregears selbstverständlich nicht fehlen grins .
Angefangen hat alles mit ´nem B66 Champion (gefedert),.....

Es folgte ein neuer B66......
.........wieder zum B66 Champion wechselte....
........
Ich schickte das Teil spaßeshalber nach Nottingham und erhielt überraschenderweise neuen Ersatz!

Danach orderte ich einen Conquest....
...
.....Im August 2000 fiel mein Blick mal wieder auf den Colt, den ich schon seit Jahren auf einer meiner ''Chopper-Kreationen'' montiert hatte.


Jetzt ist mir klar, warum Du keine Gänge am Rad hast!
Wenn Du ständig diese sauteuren Sättel anschaffst, kann logischerweise kein Geld für ein paar Gänge über bleiben.... grins
Posted by: netbelbo

Re: Brooks (Un-) oder Gefedert? - 06/20/07 08:35 PM

Hallo Paule,

In Antwort auf: nomoregears

100%ig objektive Meinungen


das ist ein klassisches Oxymoron. Nicht schlecht.

Gruß netbelbo