Posted by: wro
Re: Frage an die Besitzer des Idworx Easy Rohler - 08/29/06 09:42 PM
(hänge mich hier mal an)
Während Let'sHesitate noch zögert, nutze ich die Gelegenheit was über Idworx zu schreiben. (Ich habe ja auch lange gebraucht mich zu entscheiden, bei mir ging's aber immer um gefedert oder ungefedert.) Bei ungefedert war auch das MR in der engeren Auswahl.
Ich fange mal mit der für mich ungünstigeren Eigenschaft an. Mir gefällt der relativ lange Hinterbau und lange Radstand nicht. Ich hab's eher kurz und knackig, so wie's Dittmar und Mäni im Hardo Wagner-Thread beschrieben haben. Bei einem Händler bin ich's auch mal 10 Minuten probegefahren, war nicht's spektakuläres. Also ich hatte nicht dieses "paßt super, muß ich unbedingt haben Gefühl". Aber auch nicht: "Auf keinen Fall". Eher neutral, aber 10 Minuten sind einfach auch zu kurz.
Aber ansonsten bewundere ich idje für seinen Mut die Räder mit senkrechten Ausfallenden, Excenter und Firm Tech auszustatten. Bin zwar Scheibenbremsen-Fan, aber wenn Felgenbremse, dann konsequent Firm Tech. Nicht dieser Einheitsbrei, den alle machen, wenn auch Rohloff eingebaut werden kann: Rohloff-Ausfallenden und HS 33. Nichts gegen die HS 33, bremst super, aber dieses "Dran-Gebastel" an die Cantisockel. Andererseits kann ich auch Magura verstehen. Wenn sie nur die Firm Tech hätten, würden sie fast keine hydraulischen Felgenbremsen verkaufen. Aber um so erfreulicher ist es, wenn ein Hersteller sich gegen den Trend für die elegante und fertigungstechnisch nicht ganz einfache Firm Tech-Lösung entscheidet. Trotz Nicht-Kauf stehe ich Idworx sehr positiv gegenüber.
Gruß
Wolfgang
Während Let'sHesitate noch zögert, nutze ich die Gelegenheit was über Idworx zu schreiben. (Ich habe ja auch lange gebraucht mich zu entscheiden, bei mir ging's aber immer um gefedert oder ungefedert.) Bei ungefedert war auch das MR in der engeren Auswahl.
Ich fange mal mit der für mich ungünstigeren Eigenschaft an. Mir gefällt der relativ lange Hinterbau und lange Radstand nicht. Ich hab's eher kurz und knackig, so wie's Dittmar und Mäni im Hardo Wagner-Thread beschrieben haben. Bei einem Händler bin ich's auch mal 10 Minuten probegefahren, war nicht's spektakuläres. Also ich hatte nicht dieses "paßt super, muß ich unbedingt haben Gefühl". Aber auch nicht: "Auf keinen Fall". Eher neutral, aber 10 Minuten sind einfach auch zu kurz.
Aber ansonsten bewundere ich idje für seinen Mut die Räder mit senkrechten Ausfallenden, Excenter und Firm Tech auszustatten. Bin zwar Scheibenbremsen-Fan, aber wenn Felgenbremse, dann konsequent Firm Tech. Nicht dieser Einheitsbrei, den alle machen, wenn auch Rohloff eingebaut werden kann: Rohloff-Ausfallenden und HS 33. Nichts gegen die HS 33, bremst super, aber dieses "Dran-Gebastel" an die Cantisockel. Andererseits kann ich auch Magura verstehen. Wenn sie nur die Firm Tech hätten, würden sie fast keine hydraulischen Felgenbremsen verkaufen. Aber um so erfreulicher ist es, wenn ein Hersteller sich gegen den Trend für die elegante und fertigungstechnisch nicht ganz einfache Firm Tech-Lösung entscheidet. Trotz Nicht-Kauf stehe ich Idworx sehr positiv gegenüber.
Gruß
Wolfgang