Posted by: the.monkey
Re: Rad gesucht: "1500,-EUR-Klasse" - 08/28/06 08:52 PM
Ah, hier werden sie geholfen...
@ Heinz H.
Irgendwie war mir klar, dass hier auch Anregungen hinsichtlich Tief(f)liegern kommen werden...
Ein Liegerad kommt für mich aber definitiv nicht in Betracht, da die Möglichkeit sich während der Fahrt nach meiner im Anhänger befindlichen Tochter umzudrehen doch arg eigeschränkt ist. Zudem wäre ein Liegerad bei mir wenig tauglich, sich auch an den gemütlichen Familientouren zu beteiligen (Wie sieht denn das aus, wenn ich immer im Kreis um das Hollandrad meiner Frau zirkeln muss, um nicht ganz aus'm Tritt zu kommen...). Auch habe ich Bedenken hinsichtlich der Eigengefährdung im manchmal recht ruppigen Kölner Stadtverkehr. Lieger scheidet aus.
@ soundZ
Ja, Hardo Wagners Homepage hatte ich auch schon besucht, fand sie aber leider wenig informativ, insbesondere wenn es um Informationen hinsichtlich der Preisstaffelung geht...
@ falk
Nabendynamo steht auf jeden Fall auf der Liste. Die Lichtausbeute meiner bisherigen Mirage Evo/Evo-X-Kombination fand ich zwar schon genial, musste mir bei ungeplanten Umwegen aber immer Gedanken hinsichtlich der verbliebenen Kapazität machen.
@ Ludger
Der PATRIA-Katalog ist schon unterwegs...
@ Günther99
Mit GUDEREIT werde ich irgendwie nicht richtig warm. Mein bisheriger Händler hat mir die Räder auch ans Herz gelegt, aber sie wollen einfach nicht gefallen. Das aktuelle LCR gäbe es für 1599,-, aber so wichtig ist mir die Rohloff wie schon erwähnt nicht. Ob's am Alurahmen liegt? In der gleichen Klassen spielen in meinen Augen STEVENS Sovereign und TRENGA TDH-9. Hätte lieber Stahl, da ich den Fahrkomfort meines stählernen Electra im Vergleich zum bockigen Cannondale lieben gelernt habe... Wobei ich bei Kogas GloebTraveller ja doch wieder schwach werden könnte.
Wie sieht eigentlich die Meinung hinsichtlich der Nexus-8 aus? Wie reisetauglich würdet ihr das damit ausgestattete tazrad einschätzen? Läge mit 899,- eindeutig in einem fairen Preisbereich und ließe Spielraum für lecker Reiseproviant.
@ Heinz H.
Irgendwie war mir klar, dass hier auch Anregungen hinsichtlich Tief(f)liegern kommen werden...
Ein Liegerad kommt für mich aber definitiv nicht in Betracht, da die Möglichkeit sich während der Fahrt nach meiner im Anhänger befindlichen Tochter umzudrehen doch arg eigeschränkt ist. Zudem wäre ein Liegerad bei mir wenig tauglich, sich auch an den gemütlichen Familientouren zu beteiligen (Wie sieht denn das aus, wenn ich immer im Kreis um das Hollandrad meiner Frau zirkeln muss, um nicht ganz aus'm Tritt zu kommen...). Auch habe ich Bedenken hinsichtlich der Eigengefährdung im manchmal recht ruppigen Kölner Stadtverkehr. Lieger scheidet aus.
@ soundZ
Ja, Hardo Wagners Homepage hatte ich auch schon besucht, fand sie aber leider wenig informativ, insbesondere wenn es um Informationen hinsichtlich der Preisstaffelung geht...
@ falk
Nabendynamo steht auf jeden Fall auf der Liste. Die Lichtausbeute meiner bisherigen Mirage Evo/Evo-X-Kombination fand ich zwar schon genial, musste mir bei ungeplanten Umwegen aber immer Gedanken hinsichtlich der verbliebenen Kapazität machen.
@ Ludger
Der PATRIA-Katalog ist schon unterwegs...
@ Günther99
Mit GUDEREIT werde ich irgendwie nicht richtig warm. Mein bisheriger Händler hat mir die Räder auch ans Herz gelegt, aber sie wollen einfach nicht gefallen. Das aktuelle LCR gäbe es für 1599,-, aber so wichtig ist mir die Rohloff wie schon erwähnt nicht. Ob's am Alurahmen liegt? In der gleichen Klassen spielen in meinen Augen STEVENS Sovereign und TRENGA TDH-9. Hätte lieber Stahl, da ich den Fahrkomfort meines stählernen Electra im Vergleich zum bockigen Cannondale lieben gelernt habe... Wobei ich bei Kogas GloebTraveller ja doch wieder schwach werden könnte.
Wie sieht eigentlich die Meinung hinsichtlich der Nexus-8 aus? Wie reisetauglich würdet ihr das damit ausgestattete tazrad einschätzen? Läge mit 899,- eindeutig in einem fairen Preisbereich und ließe Spielraum für lecker Reiseproviant.