Posted by: Ringo
Re: Ich baue mir eine Speedmachine - 08/28/06 07:54 AM
In Antwort auf: natcho
Hallo,
.....
Zu den Laufrädern
Welche Naben (für 20" und 26" Rad)
Welche Felgen (woher bekommt man 20" Felgen ?)
Schutzbleche sollten möglichst schmal sein und rassig aussehen, geht das ?
Und das wichtigste
Kennt jemand einen Versandhändler der mir, einem Endkunden, ein
Rahmenkit verkauft. Bei 2 Anfragen hab ich einen Korb bekommen

Das sind erstmal die Sachen die mir am stärksten unter den Nägeln brennen.
Für jegliche Tips, Ratschläge,Hinweise bin ich dankbar
Weitere Fragen werden mit Sicherheit noch kommen.

Gruß
Ronald
Hallo Ronald,
zu den Naben: hier wird es 1. Linie an dir liegen, ob die industrie- oder konusgelagerte bevorzugst, Rose hat m.E. eine brauchbare Auswahl. Ich hab mir letztens eine ind.-gelagerte HR-SB-Nabe (ca. 420g) von MZ-Bikeshop zu ~35€ gekauft und eingespeicht, jedoch noch nicht verbaut.
Felgen: ich halte bei einem 20"-VR eine einfache Flachbettfelge mit 36L. für ausreichend. Ich habe sie in einem Laden vor Ort, der auch Kinderräder führt, gekauft, kostet ca. 10€ und wiegt nur 300g. Hatte ich am Azub als auch am jetzigen Rad, absolut problemlos.
Tretlager: Mich würde wundern, wenn HP Exoten verbaut, das Tretlagergehäuse sollte also eine Breite von 68mm und BSA-Gewinde haben. Welche Lager du einbaust (4-kant, Octalink, ISIS) liegt an dir und deren Länge ist davon abhängig, ob du 2- oder 3-fach montieren willst. Ein kurzes 4-kant für 2-fach bekommst du bei Rose für 12 oder 15€, das Lager ist 103mm lang. Wahrscheinlich ist Octalink eher Stand der Technik. Ich hatte mit 4-kant bis jetzt noch keine Probleme, und da an der Liege der Wiegetritt eh fehlt, kann man das wahrscheinlich getrost verwenden.
Ringo