Re: Neue Kurbel Shimano XT - leichte Vibrationen

Posted by: Patti

Re: Neue Kurbel Shimano XT - leichte Vibrationen - 08/20/06 07:12 AM

Hi Thomas!

Sie ist nach 2Mm nach nicht fertig, aber auch nicht mehr neu. Mit einer neuen Kassette wäre der gesamte Antriebsstrang neuwertig und Du könntest die Fehlerquelle eingrenzen (siehe Falk: quertauschen). So fährst Du eine leicht angeschissene Kassette mit neuen Abtriebsteilen, die sich noch nicht aufeinander angepasst haben.

Ja OK aber ich kann es mir schlicht nicht vorstellen. Wie soll das gehen? Vorher 7.000km alte Kettenblätter mit neuer Kette und Kassette kein Problem und jetzt neue Kettenblätte rund Kette mit 2.000km alter Kassette schweres Problem? Das widerstrebt mir jeglicher Systematik. Letztlich können die Vibrationen wenn es die Kassette ist ja nur am Übergang Kette-Kassette auftreten und das jetzt noch nach 300km???

Du bist gar nicht auf die Einbausituation des Lagers eingegangen. sind die Lagersitze präzise plangefräst?

Ach so sorry - na ja - da war ja vorher auch ne XT-Hollowtech2-Kurbel drin. Das sollte also vorher schon passiert sein. Ob die Werkstatt die dann NOCHMAL plangefräst hat - glaub ich kaum. Aber das ist doch nicht nötig oder? Irgendwann ist das Loch ja auch bisserl groß wenn man da ständig fräst.

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Wie bist Du denn jetzt gefahren das dir die Muskel schmerzen? von 80 1/min auf 90-100 1/min zu wechseln ist doch auch nicht so ein unterschied. Das von der höheren Trittfrequenz die Vibrationen nicht verschwinden ist aber klar.

Ich hab die Gänge jetzt einfach wie man beim Auto sagen würde voll ausgefahren (sozusagen so lange beschleunigt bis kein runder Tritt mehr möglich war und dann geschaltet) um nicht mit viel Druck auf den Knie beschleunigen zu müssen. Ich bin generell etwa 2 Gänge niedriger gefahren - oft in etwa das selbe Ritzel auf dem mittleren Blatt statt auf dem großen. Trittfrequenz dürfte 100+ gewesen sein. Jeweils 15km allerdings - ich gebe es ja zu - nahe am Limit. Hat auch tierisch Spaß gemacht nur nach dem 2. Tag (sprich nach 4x 15km) waren die Muskelschmerzen unerträglich. Ja - und die Vibrationen spürte ich bei der erhöhten Drehzahl auch. Ich versuchte halt generell keinen großartigen Druck auf die Knie zu kriegen. Am Berg also so lang runtergeschaltet bis ich völlig rund tretend hochdrehzahlig hoch kam.

[Gesundheit & Ernährung]Hast Du schon mal darüber nachgedacht, da Du nach deinem Sturz in einer Schonhaltung gefahren bist, und dies die Schmerzen hervorruft?

Nicht dass ich wüsste. Ich hab schon die ganze Zeit kontrolliert ob ich vielleicht ne komische Fußstellung auf dem rechten Pedal hab speziell auch dadurch, dass das Pedal seitdem hinüber war und ich sozusagen nur noch ein 2/3-Pedal hatte. Is aber nicht.

Ausserdem - und das überzeugt mich dass mein Sturz damit nichts zu tun hat - schmerzt es jetzt auch links, teilweise sogar deutlich stärker als rechts :-(


Danke und Grüße,

Patrick, der gerade mit sich kämpft in den Keller zu gehen und an einem der beiden Räder zu basteln. Aber ich bin so platt - 13 Stunden Möbelschleppen und Kabel ziehen :-(