Posted by: RadlRoland
Re: Kalkhoff "Image": habe ich einen Fehler gemacht??? - 08/18/06 09:20 AM
Erstmal vielen lieben Dank für die vielen hilfreichen Infos.
Eigentlich wollte ich ja nicht zu diesem Großhändler (gehört zu den Platzhirschen, wie SALZLETTE schon sagte). Mich hatte der Verkäufer nur so positiv überrascht als wir das Dreirad für unsere Tochter kauften. Da dachte ich, probierste halt mal aus. Naja, ist jetzt Geschichte. Ich war gestern Abend dort und habe meine Anzahlung zurückgefordert. Da meinte er (der Geschäftsführer) ich hätte einen gültigen Kaufvertrag und rechtlich keine Möglichkeit da heraus zu kommen. Freundlicherweise bietet er aber an, ein anderes Modell zu wählen. Nachdem mir für ca. 5 sec. die Spucke weg blieb, habe ich ihn anschließend erstmal ausgelacht. Die Fehlberatung sieht er natürlich nicht so und an einen Garantieverlust glaubt er nicht. Habe ihm dringend einen Anruf beim Hersteller angeraten, aber das wollte er auch nicht. Mittlerweile war ein weiterer Kunde hinzugestossen und hörte interessiert mit und war ganz baff, dass es für Fahrräder auch ein zulässiges Gesamtgewicht gibt.
Dieser Kunde hatte noch etwas mehr Masse wie ich und zeigte sich sehr interessiert, was dem GF natürlich nicht gefiehl.
Dieser meinte nur kurz, dass er auf keine weitere Diskussion mit mir Lust hätte und hat mir das angezahlte Geld ausgehändigt.
Nun bin ich wieder zu meinem "Krauterer" gegangen wo ich schon 6 Räder gekauft habe und immer bestens bedient wurde.
Gruß
Roland
Eigentlich wollte ich ja nicht zu diesem Großhändler (gehört zu den Platzhirschen, wie SALZLETTE schon sagte). Mich hatte der Verkäufer nur so positiv überrascht als wir das Dreirad für unsere Tochter kauften. Da dachte ich, probierste halt mal aus. Naja, ist jetzt Geschichte. Ich war gestern Abend dort und habe meine Anzahlung zurückgefordert. Da meinte er (der Geschäftsführer) ich hätte einen gültigen Kaufvertrag und rechtlich keine Möglichkeit da heraus zu kommen. Freundlicherweise bietet er aber an, ein anderes Modell zu wählen. Nachdem mir für ca. 5 sec. die Spucke weg blieb, habe ich ihn anschließend erstmal ausgelacht. Die Fehlberatung sieht er natürlich nicht so und an einen Garantieverlust glaubt er nicht. Habe ihm dringend einen Anruf beim Hersteller angeraten, aber das wollte er auch nicht. Mittlerweile war ein weiterer Kunde hinzugestossen und hörte interessiert mit und war ganz baff, dass es für Fahrräder auch ein zulässiges Gesamtgewicht gibt.
Dieser Kunde hatte noch etwas mehr Masse wie ich und zeigte sich sehr interessiert, was dem GF natürlich nicht gefiehl.
Dieser meinte nur kurz, dass er auf keine weitere Diskussion mit mir Lust hätte und hat mir das angezahlte Geld ausgehändigt.
Nun bin ich wieder zu meinem "Krauterer" gegangen wo ich schon 6 Räder gekauft habe und immer bestens bedient wurde.
Gruß
Roland