Re: 10-fach nabenschaltung philosophie

Posted by: Falk

Re: 10-fach nabenschaltung philosophie - 08/17/06 07:17 PM

Möglich, dass Du mit dem Bremsleistungsvergleich sogar Recht hast.
Aber:
Welcher Rücktreter hat schon eine zweite funktionierende Bremse und benuzt sie auch? Lieschen Fahrradmüller kann nur bremsen, indem sie rückwärts tritt, weil das aber nicht bis zum Stillstand geht, springt sie kurz vorher vom Sattel und hoppelt, bis sie steht. Die Vorderradbremse, so sie denn existiert, wird weder benutzt noch gepflegt. Mir sind schon vollständig festgerostete Exemplare begegnet. Eine runtergesprungene Kette macht die Fuhre unkontrollierbar.
Nur eine Scheibenbremse hinten, das macht hingegen kein vernünftiger Mensch. Die Standkraft der Bremssohlen ist bei Dir auch ziemlich kurz. Am Reiserenner habe ich sie etwa ein Jahr, am Winterbock kann ich das nicht sagen, da war noch kein Wechsel nötig - und wird auch sobald nicht nötig sein.
Rücktritt und zwei V-Bremsen ist wirklich nur sinnvoll, wenn der Benutzer die Zusammenhänge versteht. alle drei Bremsen zugleich führt unweigerlich zum Überbremsen des Hinterrades. Die Adhäsion lässt sich nur einmal ausnutzen. Zuletzt bleibt natürlich der Nachteil, den Antrieb nicht zurücksetzen zu können.
Ein Leerlaufritzel, das bei mir in den Siebzigern dem Rücktritt den Gar ausgemacht hat, war übrigens eine richtige Offenbarung. Das Oma-Fahrgefühl war mit einem Mal weg.

Falk, SchwLAbt