Posted by: Frederick
Re: habe ich einen Fehler gemacht??? - 08/16/06 01:09 PM
In Antwort auf: RadlRoland
Das Rad ist nur für 120 kg zugelassen.
ooooh! Jetzt darf ich mit dem Händler diskutieren.
ooooh! Jetzt darf ich mit dem Händler diskutieren.
Wenn ich DIch recht verstehe, hat der Händler einem 110 kg Kunden ein Rad empfohlen, mit welchem der Kunde bereits ohne jegliches Gepäck die Limits überschreitet. Es ist also SEIN Fehler.
Was Dir aber eindrucksvoll bewiesen wurde: der Händler ist offensichtlich nicht auf Deine Interessen bedacht, sondern versucht Dir etwas durchzuschieben, was ihm nützlich ist. Vielleicht ist seine Verdienstspanne bei Kalkhoff höher, vielleicht hat er einen Rahmenvertrag und sich bei Kalkhoff verpflichtet x Stück/Jahr abzunehmen.
Ich rate Dir dringend zum Händlerwechsel, allen großen ist gemein, daß sie viel Umsatz machen (müssen), um den ganzen großen Apparat am Laufen zu halten. Und da investieren sie auch nicht viel Zeit für Beratung, etc. sondern versuchen Fertigräder diverser Hersteller einfach nur durchzuschieben, ihr einziger Aufwand ist das Rad fahrfertig zu montieren. Habe noch auf der letzten Radtour eine Frau getroffen die im "Megamarkt" gekauft hatte und damit kräftig reinfiel. Dein ursprüngliches Gefühl nicht gut beraten zu sein (Dein erster Beitrag hier) war schon goldrichtig, hör einfach auf Dein Bauchgefühl.
Geh zum "kleinen Krauter", ein engagierter Chef plus 1 Mitarbeiter. Der kann Dir mit Sicherheit ein für Dich passendes Rad empfehlen. Nur mal so als Hinweis: Schauff baut z.B. das Sumo (180 kg Gesamtgewicht), was für für Nicht-Fliegengewichte interessant sein könnte. Wenn Du einen vertrauenswürdigen Händler findest, hör auf ihn, bzw. laß ihn nur den Rahmen ordern und das Rad aufbauen. Ich wiege zwar "nur" 95 kg, aber habe mir vom Händler ein Patria Pro XL (Stahlrahmen) empfehlen lassen, mit dem ich sehr, sehr zufrieden bin.
Nochmals: hör auf Dein Bauchgefühl und versuch nicht jeden Euro zweimal rumzudrehen. Du könntest bezüglich Preis beim "kleinen Krauter" angenehm überrascht werden.
Viele Grüße Frederick
Edit: ich lese gerade die (richtige!) Speichenempfehlung. Bedenke bitte daß bei Scheibenbremsen die gesamte Bremskraft über die ohnehin belasteten Speichen (!) auf die Straße gebracht wird. Ich würde an Deiner Stelle Magura HS33 Bremsen erwägen.