Posted by: Uli
Re: Der Pro/Contra-Liegeradthread - 08/16/06 10:20 AM
Hallo an alle,
(nicht nur an Heinz, an dessen Erst-Posting ich mich mal anhänge)
mal ehrlich: Was soll die momentane Diskussion? Mittlerweile ist es ein krampfhaftes Posten von noch krampfhafteren Argumenten. Wieso können "Pros und Cons" nicht einfach mal stehen gelassen werden?
Halten wir doch einfach mal fest:
Das Bewältigen übelster Pisten und heftigster Steigungen ist mit Liegerädern und Buckelrädern möglich. Da Buckelrädern aber hier etwas im Vorteil sind, wird jemand, der hier die Prioritäten setzt, ein Buckelrad nehmen.
Heftiger Gegenwind lässt sich ebenso mit beiden Radtypen bewältigen und lange Strecken kann man sowohl auf einem Sattel, als auch in einem "Sessel" fahren. Aber hier bietet das Liegerad Vorteile, also wird jemand, der hier die Prioritäten setzt, ein Liegerad nehmen.
So, und die Frage, die aus Heinz' Posting entstand, war: Welche Vor- / Nachteile, die man berücksichtigen kann / soll, hat welcher Radtyp?
Gruß
Uli
(nicht nur an Heinz, an dessen Erst-Posting ich mich mal anhänge)
mal ehrlich: Was soll die momentane Diskussion? Mittlerweile ist es ein krampfhaftes Posten von noch krampfhafteren Argumenten. Wieso können "Pros und Cons" nicht einfach mal stehen gelassen werden?
Halten wir doch einfach mal fest:
Das Bewältigen übelster Pisten und heftigster Steigungen ist mit Liegerädern und Buckelrädern möglich. Da Buckelrädern aber hier etwas im Vorteil sind, wird jemand, der hier die Prioritäten setzt, ein Buckelrad nehmen.
Heftiger Gegenwind lässt sich ebenso mit beiden Radtypen bewältigen und lange Strecken kann man sowohl auf einem Sattel, als auch in einem "Sessel" fahren. Aber hier bietet das Liegerad Vorteile, also wird jemand, der hier die Prioritäten setzt, ein Liegerad nehmen.
So, und die Frage, die aus Heinz' Posting entstand, war: Welche Vor- / Nachteile, die man berücksichtigen kann / soll, hat welcher Radtyp?
Gruß
Uli