Posted by: stephan_7171
Re: Toleranzklassen für Höhen- und Seitenschlag - 08/15/06 07:08 PM
Hallo, Thomas!
Mich interessiert einfach der Stand der Technik (nicht die DIN, sondern was üblicherweise im guten Laufradbau so geboten wird).
Nach meiner Erfahrung sind auch Höhenschläge schwieriger herauszuziehen als Seitenschläge.
Gestern habe ich mal wieder ein Laufrad gebaut, und nach mehreren Durchgängen und Abdrücken komme ich in ca. 1 Stunde Feinzentrieren im Seitenschlag auf kleiner +/- 0,08 mm und im Höhenschlag auf kleiner +/- 0,20 mm (bei einer vernünftigen Felge) und Ausnutzung der maximalen Speichenspannung von 90..100%.
Bei meinem eigenen Rad habe ich noch genauer gearbeitet, die Stunden dafür kann man aber nicht rechnen.
Gruß Stephan
Mich interessiert einfach der Stand der Technik (nicht die DIN, sondern was üblicherweise im guten Laufradbau so geboten wird).
Nach meiner Erfahrung sind auch Höhenschläge schwieriger herauszuziehen als Seitenschläge.
Gestern habe ich mal wieder ein Laufrad gebaut, und nach mehreren Durchgängen und Abdrücken komme ich in ca. 1 Stunde Feinzentrieren im Seitenschlag auf kleiner +/- 0,08 mm und im Höhenschlag auf kleiner +/- 0,20 mm (bei einer vernünftigen Felge) und Ausnutzung der maximalen Speichenspannung von 90..100%.
Bei meinem eigenen Rad habe ich noch genauer gearbeitet, die Stunden dafür kann man aber nicht rechnen.
Gruß Stephan