Posted by: Anonymous
Re: Toleranzklassen für Höhen- und Seitenschlag - 08/15/06 05:54 PM
Ich speiche nicht selbst ein. Hab ich zwar auch schon gemacht, aber gute Laufradbauer können das besser als ich.
Am Rennrad, am Randonneur, am Lieger Toleranzen von 0,2 mm oder weniger Seitenschlag. Auf allen drei Rädern werden teils ausschließlich, teils manchmal schmale Rennreifen gefahren, die bei richtiger Montage schon rund laufen.
Am MTB mit 2,3 Zoll Stollenreifen ist das nicht ganz so wichtig vom Rollen her, aber von der Bremsleistung. Geringer Seitenschlag ist wichtig für eine effektiv wirksame Felgenbremse. Rennbremsen reagieren auf zuviel Abstand von der Felge mit sehr mäßiger Bremsleistung. Und die Dosiermöglichkeit von Cantis leidet auch sehr.
Sodann haben Seitenschläge die Tendenz bei ruppigem Geläuf und Fahrweise größer zu werden, während ein gut zentriertes und mit hoher Speichenspannung gebautes Laufrad jahrelang seine Form beibehält.
2mm sind uf jeden fall zuviel.
Gruß
Theodor
Am Rennrad, am Randonneur, am Lieger Toleranzen von 0,2 mm oder weniger Seitenschlag. Auf allen drei Rädern werden teils ausschließlich, teils manchmal schmale Rennreifen gefahren, die bei richtiger Montage schon rund laufen.
Am MTB mit 2,3 Zoll Stollenreifen ist das nicht ganz so wichtig vom Rollen her, aber von der Bremsleistung. Geringer Seitenschlag ist wichtig für eine effektiv wirksame Felgenbremse. Rennbremsen reagieren auf zuviel Abstand von der Felge mit sehr mäßiger Bremsleistung. Und die Dosiermöglichkeit von Cantis leidet auch sehr.
Sodann haben Seitenschläge die Tendenz bei ruppigem Geläuf und Fahrweise größer zu werden, während ein gut zentriertes und mit hoher Speichenspannung gebautes Laufrad jahrelang seine Form beibehält.
2mm sind uf jeden fall zuviel.
Gruß
Theodor