Posted by: Olenizole
Re: Der Pro/Contra-Liegeradthread - 08/15/06 03:51 PM
Hallo Thomas,
liegt es nicht zum Teil daran, daß man sich vor allem dann für ein Reiseliegerad entscheidet, wenn man sich nicht schinden will?
Wenn man gar nicht auf eingesunkene Räder steht?
Ich habe nicht das Bedürfnis mit dem Fahrrad durch eine Geröllwüste oder durch Schlammlöcher zu fahren.
Und das Rad durchzuschieben hab ich schon zweimal keine Lust.
macht dir sowas etwa Spaß?
Vielleicht denke ich ja mal, daß der Rest der Reise für die Quälerei im Schlammloch entschädigt, dann mache ich es trotzdem, und freue mich, wenn ich es geschafft habe.
Aber bis es so weit ist, wird es für mich noch jede Menge Straßen geben, die müssen gar nicht sooo sauber gefegt sein
.
Und ob das nun vor der Haustüre stattfindet, oder ob sich in Übersee nicht auch noch ein paar Möglichkeiten finden lassen, darauf würde ich mich nicht festlegen lassen. Man bleibt halt näher an der Zivilisation, na und?
Von daher würde ich die Unterscheidung nicht an Reise oder Fernreise festmachen sondern am verfügbaren Straßennetz... Ich denke, daß du es auch so ähnlich gemeint hast. Im Regenwald sind die "Straßen" anders als hier, aber es gibt jenseits vom Regenwald durchaus auch "richtige" Straßen
Übrigens hat doch jeder von uns, wenn es um sein Rad geht eine rosa Brille auf. Das ist auch gut so. Sonst hätten wir kein einziges davon gekauft, oder?
Gruß
Olenizole
liegt es nicht zum Teil daran, daß man sich vor allem dann für ein Reiseliegerad entscheidet, wenn man sich nicht schinden will?
Wenn man gar nicht auf eingesunkene Räder steht?
Ich habe nicht das Bedürfnis mit dem Fahrrad durch eine Geröllwüste oder durch Schlammlöcher zu fahren.
Und das Rad durchzuschieben hab ich schon zweimal keine Lust.
Zitat:
Aber wenn das Rad bis Überkante großes Ritzel im Schlamm versinkt... ist so was nur hinderlich.
macht dir sowas etwa Spaß?

Vielleicht denke ich ja mal, daß der Rest der Reise für die Quälerei im Schlammloch entschädigt, dann mache ich es trotzdem, und freue mich, wenn ich es geschafft habe.
Aber bis es so weit ist, wird es für mich noch jede Menge Straßen geben, die müssen gar nicht sooo sauber gefegt sein

Und ob das nun vor der Haustüre stattfindet, oder ob sich in Übersee nicht auch noch ein paar Möglichkeiten finden lassen, darauf würde ich mich nicht festlegen lassen. Man bleibt halt näher an der Zivilisation, na und?
Von daher würde ich die Unterscheidung nicht an Reise oder Fernreise festmachen sondern am verfügbaren Straßennetz... Ich denke, daß du es auch so ähnlich gemeint hast. Im Regenwald sind die "Straßen" anders als hier, aber es gibt jenseits vom Regenwald durchaus auch "richtige" Straßen
Übrigens hat doch jeder von uns, wenn es um sein Rad geht eine rosa Brille auf. Das ist auch gut so. Sonst hätten wir kein einziges davon gekauft, oder?
Gruß
Olenizole