rohloff ausfallende kompatibel with shimano???

Posted by: peterkern

rohloff ausfallende kompatibel with shimano??? - 05/26/07 05:15 PM

hallo,

ich wollte mal fragen ob man einen rahmen der fuer eine rohloff Nabe konzipiert ist auch mit einer Shimano ketten schaltung fahren kann.

MFg
peter

des weiteren gibt es einige gute websiten mit gebrauchten reiseraedern zum verkauf?
Posted by: 531

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shimano??? - 05/26/07 05:19 PM

Die antwort ist Ja kannst du.
Zumindest von Patria weiß ich, daß es Eine entsprechende Lösung gibt, bei der dies Möglich ist.
Ralf
Posted by: Deul

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:25 PM

Hallo Peter,

hängt davon ab, ob man den Kettenspanner montieren kann. wenn ja, dann geht alles.

Detlef
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:26 PM

danke fuer die schnelle antwort. darf ich noch fragen was die losung ist?

danke
peter
Posted by: zwerginger

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:26 PM

Also bei mir geht da gar nichts mit Schaltwerk. Käme auf den Rahmen an. Wie sieht das rechte Ausfallende aus?

Micha
Posted by: Job

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:28 PM

Die Antwort ist leider "Das hängt davon ab!"
Vorraussetzung ist, das im Ausfallende ein Gewinde zur Befestigung des schaltwerkes vorgesehen ist. Das fehlen von Kragenbuchsen zur Verlegung der schaltzüge kann man zur Not noch überbrücken.

Bei den meisten Anbietern von Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden gibt es auch die Ausfallenden für Kettenschaltung. (hab selbst jemanden so einen Rotor-rahmen mit Kettenschaltung aufgebaut. Allerdings waren da auch die Kragenbuchsen für Umwerfer und Schaltwerk dran. Sonst hätte ich es nicht gemacht.)
Bei Lösungen mit Excenter wird das kaum noch möglich sein.

Aber mal ganz frech gefragt: Wozu Kettenschaltung, wenn alles für Rohloff vorbereitet ist?

job
Posted by: 531

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:32 PM

Patria hat Verstellbaren Ausfallenden, bei denen rechts ein Gewinde für das Schaltwerk vorhanden ist.
Patria
Ralf
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:36 PM

es handelt sich um eien Fahrradmanufaktur T400 Rahmen
den ich noch nicht gesehn habe....so ?????

warum keine rohloff. mein 200 000km lang treues reiserad wurde geklaut und ich will es erst mal billig ersetzen.....

und in dublin las ich keine rohloff nabe in der stadt stehen ...
Posted by: Job

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:42 PM

wenn ich das auf der seite richtig gesehen habe, hat dieses Rad ein horizontales Ausfallende mit Gewinde für Schaltwerk.

sollte also gehen.

job
Posted by: Koriander

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:47 PM

Hallo Peter,
das T400 gibt es doch in Kettenschaltungs- und in Rohloffvariante. Warum nicht einfach mal bei denen anrufen und fragen, ob und inwiefern sich die Rahmen unterscheiden?


Telefax: 0441/204149 (Sorry, telefonnummer nicht gefunden)

Grüße,
Christiane

Fahrradmanufaktur
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 05:54 PM

danke job

ich kann es wirklich nicht sehen da der rahmen auf ebay.de ist
(Links zu ebay werden von uns nicht unterstützt)
und die ausfallenden abgeklebt sind .

und der rahmen ist wohl kein 2007 model und ich weis nicht of die was geandert haben in den letzten jahren

peter
Posted by: Velomatze

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 06:22 PM

Hallo!

Die Exzenterrahmen von Velotraum haben zwei verschiedene Ausfallenden - eines für Naben- und eines für Kettenschaltungen. Natürlich lässt sich an letzterem auch ein Kettenspanner für Nabenschaltungen montieren.

lG

Matze
Posted by: Job

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 06:24 PM

du könntest die Ebay-Artikelnummer angeben.

job
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 06:31 PM

Artikelnummer: 140120765194



ubrigens wenn den rahmen jemand wirklich nehmen will kann er gerne darauf bieten ( ware aber nett es mir vorher zu sagen )
fuer den fall der falle

mfg
peter
Posted by: Job

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 06:44 PM

man kanns wirklich nicht sehen, aber ich geh davon aus, dass für diesen Rahmen die gleichen Ausfallenden verwendet werden, wie für die aktuellen Modelle. Denn eigentlich sind diese Ausfallenden schon länger in Gebrauch und für die Rohloff nur bedingt optimal, weil man eine Version mit Schraubachsen benötigt.

job
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 07:05 PM

job
vielen dank fuers schauen. jetzt muss ich halt mal uberlegen ob es mir das kleine risiko wert ist. der preis ist nicht so schlecht
und da ich mehr auf meine beine vertraue als auf material
hat der rahmen ales mach ich mag ( kein alu und eine lange kettenstrebe)
weisst du eigentlich was die rahme neu kosten ?

peter
( das einzig gute das so ein gestohlenes fahrrad hat , ist das ich mich mal wieder auf den fahrrad markt umschaue und da hat sich ja einges getan in den letzten 10 jahren, )
Posted by: Flo

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 07:15 PM

Frag doch den Verkäufer ob das Rad nen Schaltauge hat.
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 07:19 PM

hab ich ja aber keine antwort und ich hab den rahme halt erst vor 5 stunden geshen
Posted by: 531

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/26/07 07:43 PM

Bei VSF Verbaut man ein horizontales Ausfallende mit Schaltungsauge rechts, und einer Befestigung für die Drehmomentstütze im Linken Aussfallende.
Die Funktioniert fast genauso gut wie die Lösung von Patria und ist auch Kostengünstiger.
Die lösung von Patria hat aber den Vorteil, daß bei der Rohloff das Hinterrad einfacher ein und auszubauen ist. Ausserdem Ist die Montage einer Scheibenbrémse möglich.
Ralf
Posted by: peterkern

Re: rohloff ausfallende kompatibel with shiman - 05/28/07 07:08 PM

ralf
tut mir leid das ich noch nicht danke fuer deine antwort gesagt habe. vielen dank !!!!!!!!!

hier noch was der nette e bayer sagte. hab den rakmen zwar noch nicht gekauft aber so gut wie.

- ja natuerlich kann man ganz normale kettenschaltung daran fahren. das audfallende hat ein normales schaltungsauge, es sind auch alle zuganschlaege fuer unterrohrverlegung vorhanden.
das einzige was anders ist, ist die richtung des ausfallendes hinten. seit den fruehen 90ern werden die ausfallenden senkrecht gebaut, damit ist der ein/ausbau leichert und die klemmkraft des schnellspanners hinten braucht nicht so gross sein, da die achse im ausfallende ansteht.
fuer die rohloff wurde aber wieder auf horizontal gewechselt, um die kettenspannung einfach einstellen zu koennen - und die rohloff wird mit vollachse geschraubt.
damit ist das einzige was einem passieren kann, dass man bei kraeftigem antritt wenn man den schnellspanner schlecht zugemacht hat mal das hinterrad querzieht.
ich selbst fahre als winter-alltagsrad einen alten 91er rockhopper-rahmen bei dem das genauso ist - damals war da noch ein horizontales ausfallende dran. ich habs in den 15 jahren 3x geschafft das hinterrad querzuziehen - hab mich aber wohl viel oeffters geaergert wenn ich das hinterrad rausgenommen habe.
ich habe das t400 an sich mal als reserve fuer genau diesen rahmen angeschaft, habe dann aber
einen originalverpackten 92er rockhopper bekommen , den ich mir dann als ersatz ringelegt habe - bei dem kann ich sofort alles 1:1 uebernehmen sollte ich den rahmen kaputtmachen; daher brauche ich den t400 nichtmehr.