Posted by: trubby
Re: Der Pro/Contra-Liegeradthread - 08/12/06 05:32 PM
In Antwort auf: theodor
Womit ich keine Erfahrungen habe, ist das Problem von Gegenden mit eingeschränkter bis unmöglicher Ersatzteilversorgung. Kaputtgehen kann ja schließlich alles.
Ich könnte mir aber vorstellen, daß dann das Fahrrad ziemlich egal ist, solange das Einfachste und Robusteste verbaut ist.
Das wiederum spricht gegen Liegeräder, die doch Spezialteile enthalten, die noch schwerer zu bekommen sind als die gewöhnlichen Radteile.
Da ich öfter mal solche Aussagen (insbesondere von "Liegeradgegnern") höre, sie jedoch für falsch halt; darf ich dich da mal fragen, an welche Spezialteile du da so gedacht hast?
Ich meine, heutige LRs haben, wenn sie nicht mit Spielereien wie Einarmschwingen ausgestattet sind, die gleichen Serienmäßigen Komponenten verbaut, wie Sattelräder.
Wenn ich Sorge habe, in der gewünschten Reisegegend Felgenbruch zu erleiden und keinen Ersatz in 20" zu bekommen, so kann ich ja mit einem LR mit 26" Laufrädern reisen.
Den Sitz würde ich, wenn nicht gerade Leichtbau angesagt war, in die Kategorie Unkaputtbar (Rohrgestänge mit Spannsitz) bzw. überall reparierbar einstufen (Glasfasensitz - zur Not Kleben und nachlaminieren)
Gepäckträger: auch nicht anders, als beim Sattelrad. Evtl. anderes Model, aber die Reperaturmethode dürfte die gleiche sein.
Lenker: Hier tuts zu Not ein zurechtgebogenes Wasserrohr. Beim Lieger muß der Lenker ja keine statischen Kräfte aufnehmen. Bei den allermeisten Liegerädern halte ich ihn für hoffnungslos überdimensioniert.
Antrieb: Bis auf die evtl. nötigen Umlenkrollen durchgängig Standardware (von einigen Trikes und einigen Modellen mit Zwischengetriebe mal abgesehen).
Gabel: Außer bei FWDs Standard. Für bessere Ersatzteilverfügbarkeit bietet sich auch hier wieder 26" an.
Federelement: Normalerweise heute auch Standard oder quasi unkaputtbar aus Elastomer. Wie auch beim MTB gilt für unterversorgte Gebiete: Im Falle des Versagens ein passendes Starrelement einsetzen und ungefedert weiterfahren.
Rahmen und HR-Schwinge: Ist nie ein Standard.
Wo also sind die kritischen Sonderteile am Liegerad?
Grüße,
André