Posted by: Keuler
Re: Rohloff und in den Bergen mit Gepäck.... - 08/10/06 09:56 PM
Zitat:
Doch, genaus so funktionier die Rohloff, das ist der Trick den ich versuche rüberzubringen. (offensichtlich nicht gut genug
)
Wenn du von 60/17 auf 42/17 wechselst, dann hast du absolut gesehen alle Entfaltungsschritte verkleinert. (natürlich bleiben die Gangsprünge der Rohloff dabei gleich mit 13,6%)
Du kannst dir das ganz einfach durchrechnen, wenn Zweifel bestehen.

Wenn du von 60/17 auf 42/17 wechselst, dann hast du absolut gesehen alle Entfaltungsschritte verkleinert. (natürlich bleiben die Gangsprünge der Rohloff dabei gleich mit 13,6%)
Du kannst dir das ganz einfach durchrechnen, wenn Zweifel bestehen.
Hallo Henning,
ich vermute ich kann nachvollziehen was Du meinst auch wenn ich nicht ganz zustimme mit der Formulierung: Bei der Rohloff sind die Entfaltungsspruenge in den kleinen Gaengen absolut (nicht in Prozent) kleiner als in den grossen Gaengen. Das ist bei einem ordinaeren Ritzelpaket in der Regel genau andersrum. Ich persoenlich (fahre beides) empfinde die Rohloff als Nachteil wenn man in einer Gruppe flott Windschatten faehrt und keinen passenden Gang bei der Rohloff findet aber am Berg ganz angenehm auch wenn ich dort das geringe Gewicht meines 'Kettenwuergers' bevorzuge. Mir sind kleinere absolute Entfaltungsspruenge bei den 'grossen' Gaengen auch lieber.
Gruss,
Ulrich