Posted by: ostaustausch
Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...) - 08/10/06 02:26 PM
In Antwort auf: stephan_7171
Was die Spezifikation angeht: Ich kann jedem nur raten, die technische Ausführung möglichst schriftlich genau zu spezifizieren. (...)
Mit den großen Flaschen: Wenn so etwas nicht irgendwo notiert ist, geht das schnell unter. Ich habe mich wirklich lange mit meinem Rahmen beschäftigt, aber den Abstand der Flaschenhalterösen so zu wählen, daß 1,5 l Flaschen reinpassen, darauf habe ich auch nicht geachtet.
Stephan
lieber stephan,
wahr gesprochen. der haupt-hinderungsgrund an der auftragsvergabe liegt nämlich bei mir (

es bedarf offenbar einer gewissen persönlichkeits-reife, um sich einen individual-rahmen bauen zu lassen. mir fehlt sie bis heute - deshalb fahre ich mehr oder weniger modifizierte serienrahmen spazieren und tröste mich mit der vorstellung, irgendwann den endgültigen entwurf für MEINEN rahmen im kopf respektive unter dem allerwertesten zu haben...
ich will nicht mißverstanden werden, ich freue mich über eure maß-rahmen. und selbstverständlich muss man auch von einer so speziellen-spezies wie den rahmenbauern erwarten dürfen, dass sie ihre verprechen auch einhalten. und von sich selbst, dass man den löt-artisten genauestmögliche vorgaben macht.
richard sachs, ein bekannter us-rahmenbauer (http://www.richardsachs.com/) hat folgende weisheit entdeckt (am liebsten würde ich sie als "motto" unter meine beiträge schreiben - wenn ich nur wüsste, wie man das einrichtet...):
"imperfection is perfection"
in diesem sinne viel spaß allen maß-rahmen-kolljen,
matthias