Re: 10-fach nabenschaltung philosophie

Posted by: Flachfahrer

Re: 10-fach nabenschaltung philosophie - 08/10/06 09:30 AM

In Antwort auf: falk

Dabei hat es die Ruecktrittbremse wirklich verdient, unverzueglich auszusterben.


das sehe ich ganz anders.
erstens ist sie an einem alltagsrad eine prima sache (und höchstwahrscheinlich stirbt sie auch genau deswegen nicht aus listig ).
zweitens (das hatte ich in einem etwas spezieller liegerad-bezogenen fred schonmal erwähnt), habe ich seit einem schweren unfall eine behinderung an den händen - und welche bremse ist da wahrscheinlich die richtige für mich? wenn es keine rücktritte mehr gäbe, müßte ich mit einer super speziellen speziallösung rumfahren.
die Inter8 ist da ideal. die verbesserung der bremsleistung gegeüber der Inter7 ist nicht bloß ein werbeversprechen, sondern die "neue" bremst recht anständig und dadurch auch gut dosierbar. das ist anders als mit früheren rücktritten.
und weiterhin ist - man mag es kaum glauben - die kombination langes liegerad / rücktritt sehr gut. denn da liegen 70% der last auf dem hinterrad. damit kann ich alleine mit dem rücktritt(!) härter abbremsen als jeder upright-fahrer*, weil der nämlich bei der verzögerung so hart in die vorderradbremse gehen müßte (unabhängig von der art der bremse), daß er über den lenker flöge.

*außer upright fahrer, die das hinter-den-sattel-rutschen-beim-bremsen beherrschen, wozu es allerdings nicht nur die beherrschung, sondern auch einen schmalen sattel braucht. listig

MfG