Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...)

Posted by: stephan_7171

Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...) - 08/10/06 08:01 AM

Hallo!

Ist das Rost oder Wachs in dem Detailbild der Tretlagermuffe? Ich hoffe mal, daß es Wachs ist.

Bis auf die Lackierung an den Muffen wirklich sehr schöner Rahmen. Warum hast Du den Lackierfehler so akzeptiert?

Der Lackierer muss schließlich auch vernünftige Arbeiten abliefern und die Lackierung ist zweifelsohne so nicht in Ordnung - auch wenn man nicht ein besonderes "Auge" für solche Details hat. Ich hätte das so nicht akzeptiert - auch nicht gegen Preisnachlass. Bei einem maßgefertigten Rahmen geht es schließlich um das (fast) perfekte Fahrrad, und nicht darum, ein paar Euro zu sparen.

Wenn genug Klarlack drauf ist (Korrosionsschutz), dann kannst Du es natürlich auch mit Bill Gates halten: It's not a failure, it's a feature...

Was die Spezifikation angeht: Ich kann jedem nur raten, die technische Ausführung möglichst schriftlich genau zu spezifizieren. Mit Terminen wird es wahrscheinlich etwas schwieriger. Ich bin kein Freund von juristischen Abhandlungen, es sollte verständlich und klar formuliert sein. So hat der Rahmenbauer eine "Gedächtnisstütze" und man selbst kann dann auf dieser Basis das Werk abnehmen.

Mit den großen Flaschen: Wenn so etwas nicht irgendwo notiert ist, geht das schnell unter. Ich habe mich wirklich lange mit meinem Rahmen beschäftigt, aber den Abstand der Flaschenhalterösen so zu wählen, daß 1,5 l Flaschen reinpassen, darauf habe ich auch nicht geachtet. Wegen des Schwerpunktes ordnet man die Halter wohl instinktiv eher tief an. Klar geht es auch mit einer höheren Lage, aber das kann man wirklich leicht vergessen. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn der Rahmenbauer das gezielt abfragen würde, aber vielleicht war es wirklich so, daß Du der erste warst, der die 1,5 l Flasche im Hinterkopf gehabt hat...

Die Rahmengeometrie ist toll, Du wirst sicher trotz allem langfristig gesehen viel Spaß mit dem neuen Rad haben - und wo sonst findest Du solche Stahlrahmen mit innenverlegten Zügen.

Viel Spaß beim Aufbau des Rades wünscht

Stephan