Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...)

Posted by: Cederien

Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...) - 08/09/06 07:46 PM

In Antwort auf: dogfish

Nun zum Negativen, für das ein Pallesen natürlich ebenfalls geradestehen muß, die Lackierung - so wie von dir geschildert, keine Frage, paßt überhaupt nicht zu seinem "Werk"...von welchem Rahmen ist hier eigentlich die Rede...???


Von diesem (ein Skagerrak):


Auf diesen beiden Detailbildern sieht man ganz gut wie die Beschichtung am Rand der Muffen deutlich 'bleicher' wird. Interessanterweise gilt dies nur für die Muffen am Lenkerrohr und die Tretlagermuffe, an der Sattlerohrmuffe wird die Farbschicht teilweise sogar dicker, solche Effekte kenne ich eigentlich eher von Naßlacken.



Keine Sorge Mario, Bilder in deinem Monsterthreat gibt es auch noch. zwinker
... wenn ich Fertig bin (derzeit sind einige Teile wie etwa die Schutzbleche noch improvisiert, die ursprünglich vorgesehenen 50 mm Edelstahlbelche passen ja nicht böse )

In Antwort auf: dogfish

Als Fan von Norwid ein paar persönliche Anmerkungen, die ich quasi aus gegebenem Anlaß loswerden möchte: Wer sich einen Maßrahmen von Hr. Pallesen bauen lassen möchte, sollte sich über alles Gedanken machen und mit dem Mann darüber reden - das wichtigste an der ganzen Sache!


Deswegen war ich ja auch bei Ihm, aber einer der kommunikativsten ist er ja nun nicht eben.

In Antwort auf: dogfish

Was nicht ausdrücklich vom Kunden bestellt wird, mag es noch so ein kleines Detail sein, wird nicht auf Verdacht realisiert. Bin mir ziemlich sicher, hättest du klar und deutlich deine zwei großen Flaschenhalter in deine Bestellung mit dazugeschrieben, wären auch die Gewinde dafür an der richtigen Stelle gewesen.


Entschuldigung Mario, deine Verehrung für Pallesen in allen Ehren, ab nimm doch bitte mal die rosarote Brille ab. Warum fahre ich extra da hoch und bespreche alles mit dem Mann wenn ich doch eigentlich jedes Detail schon vorher bis ins kleinste vorausplanen muß? Pallesen ist der Mensch der ein paar dutzend Maßrahmen im Jahr durch seine Hände gehen sieht, für mich war das ein Erstling. Dementsprechend (und eben auch aufgrund des Preises) darf ich von ihm besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit im Gespräch verlangen.
Um ausdrücklich darauf zu dringen das die Gewinde so angebracht werden das sie auch für große Flaschenhalter passen hätte ich erstmal auf die Idee kommen müssen das dies bei Norwid nicht Standard ist (sofern möglich). Welchen triftigen Grund gibt es bitte die Gewinde trotz ausreichend Platz so dicht am Tretlager anzubringen? Das bißchen Schwerpunktverlagerung wird es wohl kaum sein. So ganz am Rande: An meinem 18 Jahre alten Bianchi würden die großen Flaschenhalter passen! Und damals gab es glaube ich noch gar keine 1,5 l PET Flaschen, definitv aber keine Flaschenhalter für selbige.
Wenn das Thema nie erwähnt worden wäre würde ich sagen, ok, dumm gelaufen. Aber nachdem ich erwähnt hatte solche Flaschenhalter verbauen zu wollen hätte es bei Pallesen 'klick' machen müssen, nicht bei mir. Nun gut, davon werde ich mir den Rahmen nicht verderben lassen, aber Perfektion sieht eben anders aus. (Da passen dann auch kleine Schlampigkeiten wie ein leicht heraustehende Niet welcher das Norwidsymbol am Lenkerrohr hält ins Bild.)
Beim Fahren allerdings ist das Rad ein Traum.



Edit: Tippfehler.