Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...)

Posted by: moogley

Re: Kritisches zu meinem Norwid (war: Hertel...) - 08/09/06 01:22 PM

Ein Norwid k-a-n-n ein schönes Kauferlebnis sein (davon habe viele Norwid-Jünger hier Zeugnis abgelegt), muß es aber nicht.

Inzwischen bin ich mit meinem Norwid sehr zufrieden, die Entstehungsgeschichte war jedoch deutlich pannenbehaftet (inklusive 2monatiger Verspätung), wie Du an meinem Thread ablesen kannst.

Mein Lack ist 1A, absolute Spitzenklasse, da lasse ich nichts drauf kommen. Daß er von Bikecolours sei verneinte Pallesen damals


In Antwort auf: dogfish

Was nicht ausdrücklich vom Kunden bestellt wird, mag es noch so ein kleines Detail sein, wird nicht auf Verdacht realisiert. Bin mir ziemlich sicher, hättest du klar und deutlich deine zwei großen Flaschenhalter in deine Bestellung mit dazugeschrieben, wären auch die Gewinde dafür an der richtigen Stelle gewesen.
Gruß Mario


Das habe ich anders erlebt und auch von anderen erzählt bekommen, Pallesen nimmt sich schon Ermessenspielraum, wenn er meint, daß er ihn braucht...
Es ist aber tatsächlich anzuraten, wirklich alle (!) Positionen schriftlich vorher zu definieren

--

Meine Tips für andere Interessenten:

1. Das Wichtigste: Hingehen und sich ein Bild machen, ob man mit ihm kann.
Ob Du eine schriftliche Terminzusage mit Vertragsstraftrandrohung bekommst wage ich sehr stark zu bezweifeln!

2. Präzise Fragen stellen, ggf. auf Antworten bestehen. Er kann -freundlich umschrieben- äußerst wortkarg sein.

3. Bedenke, daß die Entfernung zu ihm nicht zu groß ist für den Fall der Reklamation


An anderer Stelle erwähnt, möchte ich es hier noch einmal anführen: Ein Gang zu den Päpsten des Rahmenbaus ist ein kleines Vabanque-Spiel. Die Leute haben ihre Eigenheiten, Kapricen und sonstige Vorstellungen, durch die Du "durch" mußt.
Ein Freund von mir wartet schon seit einem Jahr (!) auf seinen Hertel-Rahmen. "Ducken" seitens des Rahmenbauers ist Standardrepertoire; Nichtanbringen von Anlötteilen für den Gepäckträger eines Trekkingrades ist jedoch mehr als ärgerlich. Ich hätte an Stelle meines Kumpels storniert, aber schräge Geschichten wirst Du im Forum über wohl jeden Rahmenbauer lesen können!

Bevor man die absolute Notwendigkeit eines Maßrades beschließt sollte man unbedingt alle ergonomischen Variationsmöglichkeiten eines "Baukastenrades" ausreizen.
Das ist im Schnitt sehr viel günstiger, und streßfreier...