Re: 10-fach nabenschaltung philosophie

Posted by: Flachfahrer

Re: 10-fach nabenschaltung philosophie - 08/08/06 08:27 PM

In Antwort auf: MarkusW

denkt ihr das Shimano und / oder Sram in einem zukünftigen zeitraum von etwa 5 jahren eine 10-fach nabenschaltung auf den markt bringen werden?


eher nicht.

das denke ich deshalb, weil eine komplett neue nabenschaltung für den hersteller doch eine andere investition ist, als an den einzelteilen der kettenschaltungen jährlich zu "evolutionieren".

Shimanos Inter8 und die neue Sram sind noch recht frisch. die müssen erst ein paar jahre laufen und die investition einspielen ... 5 jahre erscheinen mir da etwas knapp, alleine schon weil Shimano mit der 8-gang auch erst kam, als die 7-gang schon deutlich mehr als 5 jahre lief.

die anzahl der gänge alleine ist auch egal, der übersetzungsbereich und der schaltkomfort machen es.
der weg der neuen Sram, den obersten und untersten gangsprung weiter zu spreizen und die anderen relativ nah beisammen zu lassen, erscheint mir sehr sinnvoll.

irgendwie scheint es da klare marktpositionierungen zu geben:
Rohloffist das high-end-produkt mit dem großen übersetzungsbereich und der überdurchschnittlichen garantie, Sram hatte auch schon bei der 7-gang den größeren übersetzungsbereich als die 7-gang-Shimano, und Shimano hatte auch schon bei der 7-gang den besseren schaltkomfort als die Sram/Sachs.

und dann gibt es da wie immer das generelle problem:
irgendwie wird - zumindest rein theoretisch - der größere übersetzungsbereich auch nötig, je schwerer die getriebedosen werden. listig

MfG