RR-LRS in Trekkingrahmen

Posted by: yoon

RR-LRS in Trekkingrahmen - 05/17/07 03:31 PM

Hallo Gemeinde,

kann ich in meinen Trekkingrahmen (135mm Einbaubreite) einen Rennrad LRS (130mm) montieren? Schafft das der Schnellspanner oder muss ich Angst haben, das Laufrad zu verlieren? zwinker

Oder kennt jd. einen Anbieter im Internet, der mir MTB Naben mit RR Felgen kombiniert?

Danke!

Simon
Posted by: manfredf

Re: RR-LRS in Trekkingrahmen - 05/17/07 03:41 PM

In Antwort auf: yoon

Hallo Gemeinde,

kann ich in meinen Trekkingrahmen (135mm Einbaubreite) einen Rennrad LRS (130mm) montieren? Schafft das der Schnellspanner oder muss ich Angst haben, das Laufrad zu verlieren? zwinker

bei Stahlrahmen wurde schon von erfolgreichen Versuchen berichtet, bei Alu würde ich es lassen.
Man kann allerdings eine längere Achse einbauen, und dann paßt alles wieder

Zitat:
Oder kennt jd. einen Anbieter im Internet, der mir MTB Naben mit RR Felgen kombiniert?

Danke!

Simon


So ziemlich jeder, der ein Laufrad nach Wunsch liefert.
Ist ja an sich kein Problem dabei.
Posted by: iassu

Re: RR-LRS in Trekkingrahmen - 05/17/07 03:45 PM

Hallo Simon! Was du vorhast, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn schockiert . Das kannst du nur mit einem Stahlrahmen machen, der aus einfachem Wasserrohr besteht. Mit Gewalt wird das sicher meistens gehen, aber dann steht das Material dauernd unter Spannung und eine breitere Basis ist ja nur von Vorteil! listig Es sind sicher nicht technisch-sachliche Gründe, warum die Rennradler (tendenziell erzkonservativ, was das Rad angeht) nicht auch auf 135 mm umgerüstet haben.
Also wenn das zufällig eine Shimanonabe ist, dann kann ein Kundiger leicht eine neue Achse einbauen, das Rad neu zentrieren und es paßt! Ansonsten gibt es doch Laufräderbauer wie Sand am Meer, von einfacher und gut (z.B.Rose) bis hoch individuell und in Spitzenqualität (z.B.Whizz Wheels).Gruß Andreas
Posted by: dogfish

Re: RR-LRS in Trekkingrahmen - 05/17/07 03:50 PM

Herzlich willkommen, Andreas.

Gruß Mario
Posted by: Anonymous

Re: RR-LRS in Trekkingrahmen - 05/19/07 09:19 AM

Kannste nicht nur mit Stahlrahmen aus Wasserrohr machen, geht mit jedem Stahlrahmen, und ist auch überhaupt nicht problematisch.
Nur die Schaltung könnte hakeln wenn man es nur elastisch zusammenbiegt (also nur mit Schnellspannerkraft), weil das Schaltauge dann leicht schief ist. Die bessere Lösung ist sich den Rahmen von einer Werkstatt (plastisch verformend) zusammenbiegen zu lassen, dann das Schaltauge wieder gerade zu richten. Sollte eigentlich nahezu jede ausgerüstete Werkstatt machen.

[EDIT]bedenke, wenn du es nur elastisch mit dem Schnellspanner zusammenbiegst, musst du die Konterung der Konuslager fester machen. Weil: normalerweise addiert sich die Schnellspannerkraft zur Spannkraft des gekonterten Konus. (Gesamtlagerspannkraft=Konusspannung+Schnellspannerspannung)

Durch die Kraft die der Rahmen aufbringt um den Schnellspanner auseinander zu drücken, verringert sich der Anteil des Schnellspanners an der Gesamtspannkraft, und der Anteil des Konus muss erhöht werden.(Gesamtlagerspannkraft=Konusspannung+Schnellspannerspannung-Rahmenaufbiegespannung[/EDIT]

Bei Alu solltest du weder elastisch noch plastisch verformen.

Gruß, Ingmar