Funktion von Suntour Accushift

Posted by: Chiemgauradler

Funktion von Suntour Accushift - 05/15/07 06:52 PM

Hallo,

ich restauriere gerade einen 20 Jahre alten Reiserad-Klassiker. Der ist mit einer "Accushift" von Suntour ausgestattet. Die Schaltung funktioniert, aber ich bin mir über die Funktion des drehbaren Einstellrades und die Einstellmöglichkeiten nicht ganz klar ("index", "friction"). Wer kann mir die Funktionsweise dieser Schaltung kurz erklären.





Der linke Hebel (also der für den Umwerfer) rastet beim Schalten nicht in den drei Stellungen ein. Ist das richtig so, oder sollte er auch einen "Index" haben.

Danke
Ralph
Posted by: Jörg OS

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/15/07 07:22 PM

Hallo Ralph,
In Antwort auf: Chiemgauradler

Einstellmöglichkeiten nicht ganz klar ("index", "friction"). Wer kann mir die Funktionsweise dieser Schaltung kurz erklären.
Also "index" ist gerastet und "friction" ist Reibung, also ungerastet. Bei älteren Schalthebeln konnte man halt die Rasterung abschlaten und genauso schalten wie es "früher" üblich war.

Gruß
Jörg
Posted by: thomas-b

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/15/07 07:25 PM

Hallo Ralph,

der linke Hebel (für den Umwerfer) hat eine "Rutschkupplung" die in einer Richtung durch eine Ratsche überbrückt wird. Das hat den vorteil, dass man wenn man gegen die Feder des Umwerfer arbeitet, nicht auch die Rutschkupplung (Bremse) bewegen muss (Kraftersparnis). Ein einrasten gibt es hier nicht. Mit festerem andrehen der Schraube wird die Rutschkupplung schwergängiger.
Bei dem Rechten hebel kann man eigentlich nur die härte des Einrastens einstellen. Hierzu löst man die Schraube ein bischen und dreht dann den schwarzen Ring auf dem Index und Friction steht . Der rot Punkt in der Mitte zeigt an welche Einstellung man gewählt hat.
Alles Klar? Ich hoffe das ist verständlich.

Gruß
Thomas
Posted by: netbelbo

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/15/07 07:30 PM

In Antwort auf: thomas_b

Bei dem Rechten hebel kann man eigentlich nur die härte des Einrastens einstellen.

Genau, bei Suntour ist der Index nicht völlig abschaltbar, es gibt nur so eine Art "Soft-Index", also eine schwammigere Einstellung. Aber cool, dass es solche Daumenschalter noch gibt. Sowas hätte ich auch gern grins.

Gruß netbelbo
Posted by: thomas-b

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/15/07 07:32 PM

Hallo Jörg,
Zitat:
Bei älteren Schalthebeln konnte man halt die Rasterung abschlaten und genauso schalten wie es "früher" üblich war.
aber da hatte Shimano ein Patent drauf, so das zumindest die 'neueren' alten Schaltgriffe eine echte Friction nicht mehr hatten. Auf meinen Comandshiftern steht auch nicht mehr Index und Friction, sonder 8(7)....8(7) was zeigen soll das fett kräftig rastet und dünn nur leicht raster. Mit solchen Hebeln schaltet Dittmar auch 9-fach.

Gruß
Thomas
Posted by: Flo

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/15/07 08:10 PM

In Antwort auf: netbelbo
Aber cool, dass es solche Daumenschalter noch gibt. Sowas hätte ich auch gern grins.


Sowas hat man hier im Chiemgau grins
Hab auch noch sowas an meinem Reiserad im Einsatz .... allerdings bei mri derzeit nur vorne. Für hinten hab ich leider nur ein Schaltwerk, das mit meinem Übersetzungsbereich nicht klar kommt ....
Aber vielleicht wird das ja nochmal was .....
Posted by: mgabri

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/16/07 06:53 AM

In Antwort auf: Flo
Für hinten hab ich leider nur ein Schaltwerk, das mit meinem Übersetzungsbereich nicht klar kommt ....
Aber vielleicht wird das ja nochmal was .....

Was brauchst du denn?
Posted by: Flo

Re: Funktion von Suntour Accushift - 05/16/07 07:01 AM

In Antwort auf: mgabri

In Antwort auf: Flo
Für hinten hab ich leider nur ein Schaltwerk, das mit meinem Übersetzungsbereich nicht klar kommt ....
Aber vielleicht wird das ja nochmal was .....

Was brauchst du denn?


Hab mich falsch ausgedrückt - womöglich brauch ich nix, weil dem ersten Anschein nach das XC Pro Mini Drive gleich groß dem normalen XC Pro ist. Theoretisch funktionierts halt nicht schmunzel
Dann könnt ich aber wieder auf ein Shimanofreies Rad rückrüsten schmunzel