Posted by: AYR
Schlauch nimmt Kleber nicht an! - 08/03/06 07:55 AM
Schönen guten Morgen allerseits,
heute Morgen hat es mal wieder eine Reifenpanne bei mir gegeben. Nix schlimmes, denk ich mir, flickst den Schlauch halt schnell.
Also, Stelle finden, Schlauch raus, nochmal abrubeln und anrauhen....Kleber drauf, 3 Minuten gewartet und dann den Flicken drauf, fertig ist die Laube.
Tja, von wegen. Der Vulkanisierungsprozeß läuft nicht an. Egal wie lange und fest ich den Flicken draufhalte, er rutscht weiter hin und her. Letztendlich fällt er runter.
Hmm, hab ja noch Kleber (TipTop) und Flicken, machst es halt nochmal, denk ich mir so! Diesmal aber bin ich schlauer und trage das Rad die 400 Meter zur nächsten Unterführung um dem Regen zu entgehen......
Das gleiche Spiel nochmal, wie oben beschrieben.
Und wieder fällt mir der Flicken ab.
Das Ende vom Lied war, das ich den Reifen rausgenommen - und meinen Ersatzschlauch eingebaut habe.
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: Habe ich mich zu doof angestellt (Normalerweise klappt das mit dem Schlauchflicken einwandfrei bei mir) oder gibt es manche Schlaüche, die mit den herkömmlichen Klebern nicht können?
Danke, Grüße
Oliver
heute Morgen hat es mal wieder eine Reifenpanne bei mir gegeben. Nix schlimmes, denk ich mir, flickst den Schlauch halt schnell.
Also, Stelle finden, Schlauch raus, nochmal abrubeln und anrauhen....Kleber drauf, 3 Minuten gewartet und dann den Flicken drauf, fertig ist die Laube.
Tja, von wegen. Der Vulkanisierungsprozeß läuft nicht an. Egal wie lange und fest ich den Flicken draufhalte, er rutscht weiter hin und her. Letztendlich fällt er runter.
Hmm, hab ja noch Kleber (TipTop) und Flicken, machst es halt nochmal, denk ich mir so! Diesmal aber bin ich schlauer und trage das Rad die 400 Meter zur nächsten Unterführung um dem Regen zu entgehen......
Das gleiche Spiel nochmal, wie oben beschrieben.
Und wieder fällt mir der Flicken ab.
Das Ende vom Lied war, das ich den Reifen rausgenommen - und meinen Ersatzschlauch eingebaut habe.
Jetzt komme ich zur eigentlichen Frage: Habe ich mich zu doof angestellt (Normalerweise klappt das mit dem Schlauchflicken einwandfrei bei mir) oder gibt es manche Schlaüche, die mit den herkömmlichen Klebern nicht können?
Danke, Grüße
Oliver