Müssen Scheibenbremsen schleifen?

Posted by: Kuno

Müssen Scheibenbremsen schleifen? - 05/13/07 09:42 PM

Nächste provokante These. (Ich komme mir fast schon wie Luther in Wittenberg vor... zwinker )
Oft genug höre ich, dass Scheibenbremsen schleifen würden. Sicher sind einige der Ansicht, dass dies auf eine ungenaue Einstellung zurück zu führen ist.
Dazu aber meine technisch laienhafte Frage, schließlich soll mein nächstes Rad eine Scheibenbremse bekommen:
Wieso kann ich nicht wie bei einer Felgenbremse (ich habe die HS11) die Bremsklötze weiter weg von der Scheibe stellen? Dann hätte sich das Schleifen doch erübrigt? Und ein bisschen mehr Bremshebelweg ist oft nur Gewöhnungssache.

Gute Nacht allerseits wünscht Kuno

PS: Werde trotz der bohrenden Fragen schlafen können.
Posted by: Falk

Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? - 05/13/07 10:04 PM

Bei den ersten Scheibenbremsen ohne selbsttätige Nachstellung ging das durchaus. Dann war die Bremse eben einfach ein bisschen lang. Bei selbstständig nachstellenden Zangen ist dieser Weg aber versperrt. Jetzt kommt der Punkt 'exakte Montage' ins Spiel.Wenn alles stimmt, stehen die Bremssohlen immer genau parallel zur Scheibe. So reichen nur wenige Zehntelmillimeter Weg und die Scheibe läuft frei. Beim Anlegen berührt die Bremssohle idealerweise sofort mit der ganzen Fläche die Scheibe. Steht nun die Bremszange schief, weil die Zangenaufnahmen nicht maßgenau sind, dann trifft die Sohle schräg auf die Scheibe und schleift sich so auch schräg an. Bis es aber soweit ist, reicht einfach der Stellweg nicht aus, eine Ecke einer Bremssohle hebt beim Auslösen nicht ab, die Bremse schleift.
Bremszangen mit Schwimmsattel sind aber ein anderes Schlachtfeld, bei denen ist ein leichtes Schleifen normal, weil systembedingt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Kuno

Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? - 05/13/07 10:09 PM

In Antwort auf: falk


Bremszangen mit Schwimmsattel sind aber ein anderes Schlachtfeld, bei denen ist ein leichtes Schleifen normal, weil systembedingt.



Ergo, nix empfehlenswert?

Kuno, der schon längst in die Koje gehen sollte.
Posted by: stax

Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? - 05/13/07 10:15 PM

Leichtes Schleifen wirkt sich bei Scheibenbremsen wesentlich weniger aus als bei Felgenbremsen, da sie viel weiter Innen am Rad angreifen
Posted by: Falk

Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? - 05/13/07 10:57 PM

Zitat:
Ergo, nix empfehlenswert?

Kann man so nicht sagen, weil der Schwimmsattel in Losestellung wirklich nur locker die Scheibe berühren kann. Mit 'feste Bremse' hat das nichts zu tun.Aber, baust Du nicht gelegentlich Autos? Was sagen denn die Brüder von der Breemskolonne? Immerhin, die Scheibenbremsen bei Stinkern sind nicht wesentlich anders.
Außerdem, wenn alle Stränge reißen, siehe stax.

Falk, SchwLAbt
Posted by: wro

Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? - 05/14/07 11:44 AM

Hallo Kuno,

ich habe seit 1 Jahr Louise FR Modell 2005 (IS 2000) im Einsatz und selber montiert. Vorne an einer Magura Federgabel. Dort war die Bremsattelbefestigung plan geschliffen und ich habe den Sattel einfach festgezogen und wunderbar war's. (Erwartet man ja auch, wenn man eine Magura-Scheibe an eine Magura-Gabel montiert.)

Hinten (IS 2000) am Rahmen war die Bremssattelbesfestigung nicht plan, sondern immer noch der Pulverlack drauf. Da hat's dann nicht optimal gepasst. Bei der Scheibe waren im Lieferumfang aber etliche Distanzscheiben dabei. Per Auge habe ich dann den Bremssattel montiert. Und nichts schleift.

Wenn die Bremsschlauchkürzerei und anschließende Entlüfterei nicht wäre, dann würde ich sagen, die Scheibe läßt sich problemloser montieren. Wobei das kein Akt ist, kostet halt nochmal Zeit und der Zeit hat man dann auch die Bremsbeläge an einer V-Brake hingefummelt.

D.h. Dass nicht schleift stimmt nicht ganz. Die Scheibe schleift manchmal oben am Bremssattel, d.h. der Bremssattel ist minimal zu tief montiert. Da kann ich aber nichts ändern, der Schweißer hat halt die Aufnahme ein Hunderstel zu tief angebracht. (Oder der Roboter). Oder die spezielle Scheibe für die Rohloffnabe hat einen etwas zu großen Durchmesser.
Aber seitliches Schleifen gibt's nicht, zumindest nicht hörbar, und darum bekommt das nächste Rad zwei Magura Martas.

Gruß

Wolfgang