Posted by: Bananenpflücker
Re: Touren-Laufräder für Tandem - 07/31/06 04:52 PM
In Antwort auf: Martina
Auf 26 Zoll kannst du wohl nur bei Scheibenbremsen umrüsten. Hast du die?
Jo, die haben wir.
Zitat:
Wenn ja, bedenke, dass auch sie die Speichen belasten und dass nur wenige Scheibenbremsen tandemzugelassen sind. Man kann auch mit einem unbeladenen Tandem die zugelassene Gustav M heißbremsen.
Wir fahren die Julie T -> extra für Tandem spezifizierte Julie. Bis jetzt keine Probleme.
Zitat:
Umgebung der Löcher genau an, Mavic-Felgen sind berüchtigt für sowas.
Das habe ich auch schon erlebt. Aber man gibt ja nie die Hoffnung auf, dass Mavic hin und wieder nicht doch 'ne brauchbare Felge auf den Markt schmeißt...
Zitat:
Wenn ihr eine andere Felge braucht, wirds allerdings schwierig, denn in 40 Loch und 28 Zoll ist die Auswahl nicht so berauschend. Nehmt auch keine zu schmale, denn gerade beim beladenen Tandem reißt sonst gerne die Reifenflanke.
Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht. Wieso sollte die Reifenflanke bei einer zu schmalen Felge reißen? Oder meinst du die Bremsflanke?
Zitat:
3. Hält der Freilauf die gewünschte Belastung aus? Wieviele Berge wollt ihr fahren, wieviel Power habt ihr?
Och, das wissen wir noch gar nicht so genau. Es soll schon durch bergigeres Gelände gehen. Aber wie das nachher im einzelnen aussieht wissen wir noch nicht...
Zitat:
Habt ihr schonmal einen Freilauf zerstört?
Nööö, wir fahren das Rad ja auch noch nicht so lange.
Zitat:
Wenn ihr 135 mm Klemmweite habt, kann die Rohloff eine gute Idee sein, weil ihr dadurch automatisch ein symmetrisches Hinterrad bekommt.
Wir fahren das Cannondale Road-Tandem. Wir hatten mit einer Rohloff spekuliert, es dann aber aus Kosten- und Konstruktionsgründen bleiben lassen.
Gruß, Gerrit