Re: meine Schaltung - ein Plädoyer für die Halfste

Posted by: PeterH.

Re: meine Schaltung - ein Plädoyer für die Halfste - 07/28/06 02:01 PM

Hallo Wolfram,
ich gebe dir Recht, dass es sich nicht um eine echte Half-Step-Schaltung handelt. Darauf kommt es m.E. aber auch nicht an. Letztlich ist es entscheidend, wie man mit der Schaltung zurechtkommt. Die von mir beschriebenen Vorteile der Schaltung werden durch deine tolle Grafik doch recht gut illustriert.

Zu der echten Half-Step-Schaltung möchte ich folgendes anmerken:

1)
Da beim Gangwechsel nur jeweils ein Ritzel vor und zurückgeschaltet wird, muss bei jedem zweiten Wechsel auch das Kettenblatt mit geschaltet werden. Dies führt zu einem dauernden Hin- und Herschalten, was auf Dauer - wie auch in den anderen Beiträgen zum Teil bemerkt wurde - etwas nervig sein kann.

2)
Der Übersetzungsbereich ist zwar riesig groß, doch was bringt mir das, wenn ich ihn überhaupt nicht benötige. Er hat ja andererseits den Nachteil, dass ich - bei der von mir beschriebenen Fahrweise - die äußeren Ritzel überhaupt nicht nutze - was zu einer verstärkten Abnutzung der inneren Ritzel beiträgt. Außerdem ist bei einem konsequenten Durchschalten der Gänge der Schräglauf der Kette teilweise sehr stark.

3)
Bevor ich mich für die genannte Schaltung entschieden habe, habe ich verschiedene andere Abstufungen ausprobiert. Dabei habe ich festgestellt, dass sich mit abnehmender Zähne-Differenz der Kettenräder das Schaltverhalten des Umwerfers verschlechtert. Ich habe den Eindruck, dass die aktuellen Umwerfer auf die üblichen großen Abstände hin konstruiert sind. Bereits bei der Kombination 38-44 hatte mein Umwerfer (XT) Probleme, die Kette auf das große Kettenrad zu bekommen. Da ich diese Kombination verworfen hab, hatte ich die Sache nicht weiterverfolgt.

Falls jemand anderes noch mit einer "Half-Step" oder auch "Alpina" fährt, könnte er ja hierüber berichten. Mich würde es sehr interessieren.

Gruß
Peter

P.S.:
Sollte durch meine begriffliche Ungenauigkeit eine Verwirrung der Forumsteilnehmer zu besorgen sein, erteile ich dem Moderator hiermit meine ausdrückliche Zustimmung, die Betreffzeile zu berichtigen. listig