Posted by: jebent
Re: Patria oder Norwid - 07/27/06 01:00 PM
Ich als im Sueden aufgewachsener Mensch kann nicht verstehen, dass manche Leute auf den kleinsten Handelversuch allergisch reagieren.
Ich versuche es ab und zu, auch wenn ich weiss dass hier mehr als 3% oder eine kleine Zugabe nicht drin sind.
Bin nicht eingeschnappt wenn ich Nichts bekomme, da kann der Haendler ruhig sagen, nee wir haben hohe Kosten sie bekommen hier Service das sind Festpreise.
Aber gleich so zu reagieren als wollte ich mit Falschgeld bezahlen.
Handeln macht in Brasilien Kaeufern und Verkaeufern Spass, es ist keine Sache die man verbittert betreibt.
Klar in China oder sonstwo wo man am Ende bei 10% des Anfangspreises ist handle ich weniger gerne, solche Mondpreise.
Ab wenn es um 1-3% geht die der eine oder der andere mehr bekommt, weniger zahlt und beide nicht leiden macht es mir Spass etwas zu pokern - und der gute Haendler weiss, wie gut sich der Kunde fuehlt wenn er erfolgreich war.
Die Geiz ist geil wir drucken erst mal utopische Preise auf um sofort auf realistisches Niveau abzusenken und versuchem jedem klar zu machen wieviel er spart ist wiederum die typisch deutsche Art dem Kunden dieses Erfolgsgefuehl zu verschaffen. Das mag ich gar nicht .
Ach aber ich weiss wie schwer es meine deutsche Mutter in Sachen Preisverhandlung hat, somit habe ich das Preisfeilschen hier auch fast eingestellt.
Hat ja auch etwas Beruhigendes, dass hier das Preisschild nicht allzuoft vom Verkausfpreis abweicht.
Gruss
Jenny
Ich versuche es ab und zu, auch wenn ich weiss dass hier mehr als 3% oder eine kleine Zugabe nicht drin sind.
Bin nicht eingeschnappt wenn ich Nichts bekomme, da kann der Haendler ruhig sagen, nee wir haben hohe Kosten sie bekommen hier Service das sind Festpreise.
Aber gleich so zu reagieren als wollte ich mit Falschgeld bezahlen.
Handeln macht in Brasilien Kaeufern und Verkaeufern Spass, es ist keine Sache die man verbittert betreibt.
Klar in China oder sonstwo wo man am Ende bei 10% des Anfangspreises ist handle ich weniger gerne, solche Mondpreise.
Ab wenn es um 1-3% geht die der eine oder der andere mehr bekommt, weniger zahlt und beide nicht leiden macht es mir Spass etwas zu pokern - und der gute Haendler weiss, wie gut sich der Kunde fuehlt wenn er erfolgreich war.
Die Geiz ist geil wir drucken erst mal utopische Preise auf um sofort auf realistisches Niveau abzusenken und versuchem jedem klar zu machen wieviel er spart ist wiederum die typisch deutsche Art dem Kunden dieses Erfolgsgefuehl zu verschaffen. Das mag ich gar nicht .
Ach aber ich weiss wie schwer es meine deutsche Mutter in Sachen Preisverhandlung hat, somit habe ich das Preisfeilschen hier auch fast eingestellt.
Hat ja auch etwas Beruhigendes, dass hier das Preisschild nicht allzuoft vom Verkausfpreis abweicht.
Gruss
Jenny