Posted by: wro
Warum Magura Louise FR nicht wie Motorrad entlüfte - 07/26/06 09:18 PM
Hallo,
ich weiß ich bin ein kritischer Mensch, aber nachdem ich kürzlich meine Bremsleitungen gekürzt habe, habe ich die vordere Bremse gleich mit entlüftet. (Mit Service-Kit von Magura.) Nachdem ich das Prozedere mitgemacht habe, frage ich mich warum so umständlich?
Beim Motorrad (und Auto) steckt man einen durchsichtigen Schlauch auf den Entlüftungsnippel am Bremssattel, öffnet den Bremsbehälter, baut mit mehrmaligem Pumpen am Hebel Druck auf und öffnet unten den Nippel kurz. Das wiederholt man mehrere mal, bis unten keine Luft mehr kommt und füllt oben rechtzeitig Bremsflüssigkeit nach. Dat war's.
Und wat machen die Magura-Leute. Umständliches Gefummel mit 2 Spritzen und am Schluß öffnet man das System nochmals, so dass im ungünstigen Fall wieder Luft eindringen kann, wenn man den Verschlußstopfen einschraubt.
Das einzig positive: Man kann mit dem Royal Blood bedenkenlos "rumsiffen" solange man es nicht auf die Bremsbeläge bringt, die ich nicht ausgebaut habe und trotzdem nicht verölt habe.
Macht das nur Magura so umständlich oder die anderen auch?
Gruß
Wolfgang
ich weiß ich bin ein kritischer Mensch, aber nachdem ich kürzlich meine Bremsleitungen gekürzt habe, habe ich die vordere Bremse gleich mit entlüftet. (Mit Service-Kit von Magura.) Nachdem ich das Prozedere mitgemacht habe, frage ich mich warum so umständlich?
Beim Motorrad (und Auto) steckt man einen durchsichtigen Schlauch auf den Entlüftungsnippel am Bremssattel, öffnet den Bremsbehälter, baut mit mehrmaligem Pumpen am Hebel Druck auf und öffnet unten den Nippel kurz. Das wiederholt man mehrere mal, bis unten keine Luft mehr kommt und füllt oben rechtzeitig Bremsflüssigkeit nach. Dat war's.
Und wat machen die Magura-Leute. Umständliches Gefummel mit 2 Spritzen und am Schluß öffnet man das System nochmals, so dass im ungünstigen Fall wieder Luft eindringen kann, wenn man den Verschlußstopfen einschraubt.
Das einzig positive: Man kann mit dem Royal Blood bedenkenlos "rumsiffen" solange man es nicht auf die Bremsbeläge bringt, die ich nicht ausgebaut habe und trotzdem nicht verölt habe.
Macht das nur Magura so umständlich oder die anderen auch?
Gruß
Wolfgang