Posted by: Machinist
Re: Alterung von Aluteilen - 07/26/06 12:21 PM
In Antwort auf: Kampfgnom
In Antwort auf: Corsar
Deutlich problematischer halte ich das Versagen von Gewinden in Aluvorbauten.
Diese scheinen mir den Belastungen nicht gewachsen.
Diese scheinen mir den Belastungen nicht gewachsen.
Stimmt...
Die sterben meistens an der Angst des jeweiligen Monteurs, die maximale Handkraft am langen Schlüssel könnte vielleicht noch nicht ausreichen

Im Ernst:
Bisher hat noch kein Gewinde eines Aluvorbaus bei mir versagt und ich betreue so ~20 Räder (an meinen 5 wird ständig etwas hin und her gewechselt

Gruß, Uwe!
Mir ist das auch schon passiert. Und zwar bei einem älteren Syntace Megaforce. Die gaben 14 Nm (!) an, was meines Erachtens total übertrieben war. Und obwohl ich niemals so stark angezogen hatte (ich hatte den Vergleich zu einem Drehmomentschlüssel), die Schraube aber öfters zwecks Dehmontage wieder gelöst und wieder angezogen hatte, ist das M7-Gewinde im Alu ausgerissen.
Heute gibt der Hersteller bei den F99 nur noch magere 6 Nm an (sind aber M5-Gewinde).
Die Stahlvorbauten haben schon einen Vorteil: das Gewinde wird niemals ausreissen, zuerst reisst die Schraube selber. Wobei es bei den Alu-Teilen ganz klar auch auf die Fähigkeiten des Monteurs/Betreuers ankommt.
Gruss
Manuel