Posted by: wila
Re: Alterung von Aluteilen - 07/26/06 11:14 AM
So viele Beiträge zu dem Thema
, da scheint ja auf alle Fälle was dran zu sein.
Was mir bisher passiert ist ist ein Rahmenbruch während der Fahrt, Schweißnaht zw. Steuer- und Oberrohr, mir selbst ist aber nix passiert, und einmal Bruch im Sattelgestell, genau da wo die Bleche der Patentsattelstütze endeten. Hab das auf so eine Art Stanzeffekt zurückgeführt und die Kanten etwas rundgefeilt...
Mein Fazit aus den Beiträgen:
Etwas Vorsicht ja, aber nicht übertreiben. Werde meinem 8 Jahre alten Trekking- und Reiserad jetzt mal neuen Lenker, Vorbau und Sattelstütze verpassen und gut ist. Das ist ja dann auch von der Investition erträglich.
Felgen werden sich von selbst ergeben denn ich bin noch einer von den alten V-Bremsern
Das MTB mit dem ich mal gestürzt bin ist das wo später auch der Rahmen brach, wobei ich da keinen Zusammenhang sehe. Aber die Teile sind fort, insofern brauch ich da nicht grübeln neuer Lenker ja oder nein. Und das neue MTB ist ein Eigenbau, aber alle relevanten Teile sind neu oder neuwertig.
Gruß und Dank für alle Beiträge, Wil

Was mir bisher passiert ist ist ein Rahmenbruch während der Fahrt, Schweißnaht zw. Steuer- und Oberrohr, mir selbst ist aber nix passiert, und einmal Bruch im Sattelgestell, genau da wo die Bleche der Patentsattelstütze endeten. Hab das auf so eine Art Stanzeffekt zurückgeführt und die Kanten etwas rundgefeilt...

Mein Fazit aus den Beiträgen:
Etwas Vorsicht ja, aber nicht übertreiben. Werde meinem 8 Jahre alten Trekking- und Reiserad jetzt mal neuen Lenker, Vorbau und Sattelstütze verpassen und gut ist. Das ist ja dann auch von der Investition erträglich.


Das MTB mit dem ich mal gestürzt bin ist das wo später auch der Rahmen brach, wobei ich da keinen Zusammenhang sehe. Aber die Teile sind fort, insofern brauch ich da nicht grübeln neuer Lenker ja oder nein. Und das neue MTB ist ein Eigenbau, aber alle relevanten Teile sind neu oder neuwertig.
Gruß und Dank für alle Beiträge, Wil