Re: Alterung von Aluteilen

Posted by: HelmutHB

Re: Alterung von Aluteilen - 07/23/06 02:09 PM

In Antwort auf: Flachfahrer
lenker und sattelstützen biegen sich unter belastung, wenn auch nicht spürbar, so ist das doch fürs material ermüdend.
rahmen sind üblicherweise in dreiecken konstruiert. wenn das gut gemacht ist, biegt sich da nichts, also können die auch lange halten.

Für Materialermüdung sind Biegungen nicht erforderlich. Auch bei Rahmen treten schwellende Materialspannungen auf. Deshalb sind Rahmenbrüche ja auch nicht unbekannt, selbst bei Stahlrahmen hat es sie immer schon gegeben.

Zitat:
ergo ist meine meinung dazu, daß alu für rahmen ein geeignetes material ist, für lenker und sattelstützen nicht. da ist es m.E. nur mode. kann man auch machen, aber da muß es eben wegen der für alu ungünstigen belastung immer überdimensioniert werden, spielt seinen gewichtsvorteil also dort gar nicht aus.

Man müsste sie überdimensionieren, um eine gleiche Haltbarkeit wie bei Stahl zu bekommen. Aber das macht man eben wohl nicht, deswegen gibt es ja die Empfehlungen, z.B. Alulenker nach einer gewissen Nutzungszeit zu erneuern. Die Alulenker, die ich habe, sind auch tatsächlich deutlich leichter als die Stahllenker.

Ähnliches gilt wohl auch für Alurahmen. AFAIK haben Alurahmen häufig auch eine weniger lange Garantiezeit als Stahlrahmen.

Ich selber habe übrigens Räder mit Stahl- und auch mit Alurahmen.

Helmut