Re: Haltbarkeit abhängig vom gewählten Gang?

Posted by: Windfänger

Re: Haltbarkeit abhängig vom gewählten Gang? - 11/26/02 12:22 AM

Zitat:

Ich habe nicht behauptet, dass die Gesamtkosten für Kettenverschleiß beim Liegerad geringer wären !?

Ich habe nicht behauptet, das Du das behauptet hast zwinker. Aber Du hast geschreiben:
Zitat:

Das würde bedeuten, dass die Zugkraft weniger eine Rolle spielt, als vielmehr die Häufigkeit der Umlenkung.

Und das folgt eben nicht aus Deinen Angaben: Die Zugkraft ist ja gleich, der Materialverschleiss auch, wie Du ja selbst sagst. Also wie komms Du dann zu diesr Aussage?

Zitat:

Und der Schluss auf nur ein Kettenblatt ist für mich auch nicht nachvollziehbar.

Ich habe kein Liegerad. Ich frage mich nur, warum Du (als Liegeradler) vorschlägst, hohe Gänge zu nehmen, um dadurch Geld für künstliche Kniegelenke zu sparen.
(Dass das nicht ganz erns gemeint war, ist mir schon klar)

Bei mehreren Kettenblättern kann man ja den Kettenumlauf varieren, ohne die Trittfrequenz und damit die Belastung für die Knie zu ändern, wie ich schon in einem anderen Reply geschrieben habe. Es gäbe also keinen Nachteil, wenn man durch die Wahl einer anderen Überstzung Geld sparen kann und demnach auch keinen Grund sich darüber lustig zu machen.

Tut mir leid, wenn Euch meine mathematischen Überlegungen zum Kettenverschleiss langweilen - aber dann braucht ihr ja auch nicht zu antworten.