Posted by: knicklenker
Re: Hat jemand schon mal ... (...Maschinenöl erhitzt?) - 07/20/06 06:20 PM
In Antwort auf: WilliStroti
mein Bruder der alte Tüftler hat lange einen elektrischen Eierkocher mißbraucht um Kettenfett zu erhitzen und damit
dünflüssig zu machen. Darin wurden dann die Ketten gebadet und zum Abkühlen aufgehängt...
Ob das Fett dann da blieb wo es hingehört haben wir nie wissenschaftlich betrachtet, aber die Methode klingt vielversprechend, oder.
Hallo!
Wir haben in der Firma einen Kartoffeldämpfer , da werden Ketten in erhitztem Fett gebadet, ca.10 Minuten, anschließend wird der gelochte Einsatz mit dem Ketten aus dem Fett gehoben, das überschüssige Fett tropft ab und die Kette läuft wieder lange Zeit. Hab probehalber (Jugend forscht

Was auch geht, ist die Vakuummethode. Kette in ein Schraubglas, Schraubglas mit Fett füllen, daß es die Kette bedeckt. Schraubglas mit Fett im Wasserbad erhitzen, bis Fett flüssig ist. Schraubglasdeckel mit Anschluß für Kompressor (Saugseite) versehen, anschließen und saugen lassen. Das flüssige Fett schießt förmlich in die Kettengelenke, die Luft wird ja abgesaugt. Glas wieder belüften, Kette abtropfen lassen oder abwischen, fertig.
Das sind jetzt keine Fantasien, das hab ich schon praktiziert, aus Faulheit aber nicht weiterverfolgt.
Empfehlende Grüße!
Uwe