Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlrahmen

Posted by: borstolone

Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlrahmen - 04/24/07 06:27 AM

Hallo,

per Zufall ist von mir und einem weiteren Forumsmitglied bei einem Rahmentyp des Herstellers Centurion ein Rahmenbruch an der Schweissnaht zum Tretlager festgestellt worden. Das ist wirklich ärgerlich, weil es an sich schöne Stahl-Rahmen waren.

Wir möchten gerne wissen, ob anderen Forumsmitgliedern ähnliche Fabrikationsfehler bekannt sind, damit wir gemeinsam bei Merida/Centurion eine Sammel-Diskussion führen können, damit wir Ersatz bekommen können.
Das sind eindeutige Material-bzw. Herstellungsfehler.
Ich denke, die müssen auf den Druck unserer Powerusergemeinde eingehen.

Viele Grüsse, Borstolone
Posted by: mgabri

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/25/07 07:41 AM

Jakob hats schon angesprochen: Der andere bin ich.
Es geht bei mir um einen 2 Jahre alten Stahlrahmen der komplett durch ist. Bildchen gibts auch: Rahmenbruch

War gerademal in Albanien mit dabei und einige Kilometer im Alltagsbetrieb. Also noch unter 20k
Schadensbild ist gleich wie beim Rahmen von Jakob.
Posted by: gerald_k

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlrahmen - 04/25/07 12:38 PM

Hallo Borstolone,
wieso Druck über das Forum ausüben?
Oder bist du schon von Deinem Händler bzw. Centurion abgewimmelt worden?

Gruß
Gerald
Posted by: monaco

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/25/07 12:46 PM

Genau an der Schweißnaht und was sagt uns das jetzt ? Schweißnähte und die damit verbundenen Arbeiten sind das A-O einer guten und haltbaren Rahmenvereinarbeitung grins

Die meisten nahmenhaften Hersteller geben doch sowieso 5 oder 10 Jahre Garantie auf Rahmen. Wenn die Dinger erst 2 Jahre jung sind, dann würde ich mich in diese Richtung orientieren. Das könnt ihr Zwei sicherlich auch alleine entsprechend reklamieren. Ist doch gar kein Problem.

Viele Grüße Andi
Posted by: mgabri

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/25/07 02:20 PM

Wir 2 haben keine Rechnungen. Mein Hobel kam von Ebay, natürlich als 'Privatverkauf'. Deswegen hier die Frage, ob das Problem schon bei anderen Besitzern von Centurion-Rahmen aufgetreten ist. Ist halt schon komisch wenns zweimal das selbe Problem hat.
Posted by: Flo

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/25/07 02:39 PM

Was hindert Euch dran, es trotzdem zu versuchen. Dennoch habt Ihr natürlich das typische Ebay-Schnäppchen Problem traurig
Ansprechpartner ist nun mal der Händler entweder Euer Ebay-Verkäufer - falls er da illegalerweise nicht als Händler gekennzeichnet war, aber so agiert hat oder aber der Händler des Vorbesitzers.
Posted by: latscher

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/25/07 09:00 PM

Flo hats schon angesprochen. Der Ebay-Mensch ist euer Händler (sofern er den einer ist, lässt sich ja über sein Profil leicht rausfinden). Die Ebay-Transaktion sollte als Kaufbeleg genügen. Und nicht vergessen, alles Seiten schön offline speichern. Sicher ist sicher.
Posted by: mgabri

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/26/07 06:57 AM

In Antwort auf: Flo

Was hindert Euch dran, es trotzdem zu versuchen.
Nichts. Wir fragen nur mal locker in die Runde ob es weitere Schäden gibt. Es soll kein Angriff auf Centurion sein.

Zitat:
Ansprechpartner ist nun mal der Händler entweder Euer Ebay-Verkäufer
Nur meiner ist von Ebay. Die gesetzlichen 2 Jahre sind längst rum und was Centurion damals freiwillig eingeräumt hatte? Keine Ahnung.
Posted by: borstolone

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/26/07 09:49 AM

hi, das ist zwar Off-topic, aber.....

1.) Da erhebt sich mal wieder die Frage: "Was taugt der Händler als Anwalt des Kunden?"
Der Händler hat sein Geld schon längst verdient. Ich als ehemaliger Einzelhändler bin schon lange der Meinung, dass die höheren Preise im lokalen Einzelhandel oft nicht durch Mehrleistung derselben quittiert werden.

2.) Handelsstufen ausschalten ist auch im Interesse der Hersteller. Warum sonst würde er die Gewinnspanne für den Einzelhändler so niedrig halten, dass dieser kaum bereit ist, für seinen Kunden den Finger krumm zu machen.

3.) Das Internet als basisdemokratische Einrichtung besonders in Userforen wie diesem erwischt natürlich sofort Schwächen von Herstellern und deren Produkten. Warum sollte man es dann nicht nutzen? Ich finde da nichts ehrenrühriges drann. Es ist völlig schnuppe, ob da eine Rechnung vorhanden ist oder nicht, das Produkt bleibt das gleiche. Die Verantwortung des Herstellers zu seinem Produkt bleibt anyway.

Grüsse, Jakob
Posted by: Anonymous

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/26/07 10:54 AM

In Antwort auf: borstolone

1.) Da erhebt sich mal wieder die Frage: "Was taugt der Händler als Anwalt des Kunden?"
Der Händler hat sein Geld schon längst verdient. Ich als ehemaliger Einzelhändler bin schon lange der Meinung, dass die höheren Preise im lokalen Einzelhandel oft nicht durch Mehrleistung derselben quittiert werden.


Das ist die richtige Frage, die ich mir (als Kunde) bei der Wahl des Händlers stelle. Für Rad-, Photo- und Windsurf-Artikel habe ich Händler gefunden, die ihre Mehrleistung (verglichen mit einer Standard-Auftragsabwicklung) bringen. Der Wert dieser Mehrleistung übertrifft in diesen Fällen nach meiner persönlichen Einschätzung die Höhe des Preisunterschieds. Schon des öfteren haben diese Händler ihre Funktion als "Anwalt des Kunden" wahrgenommen. Und wenn diese dabei nicht erfolgreich waren, haben sie sogar die Defizite der Hersteller/Importeure kompensiert.

Es gibt da draussen an der Ladenfront wirklich Jungs (und Mädls), die einen tollen Job machen.

Gruss, Andreas
Posted by: borstolone

Re: Rahmenbruch Centurion Lhasa Expedition Stahlra - 04/26/07 12:07 PM

Lieber Andreas,
ich stimme Dir völlig zu, aber das trifft nicht auf alle Händler zu.
Gute Händler haben oft auch das Problem, dass sie trotz mit einer exzellenten Beratung leer ausgehen und der Kunde zu Ebucht oder sonstwohinrennt für eine lächerliche Differenz.
Grüsse, jakob