Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead

Posted by: Anonymous

Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 09/30/02 01:46 PM

Hallo zusammen,

welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Steuersatz?
Ich möchte damit mein Reiserad (Hertel 26") etwas aufpeppen.
Posted by: Anonymous

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 09/30/02 03:08 PM

Hallo Anonym

Ist guuuuut aber seeeeeehr teuer. Habe diesen an meinem RR inkl. spezieller Ausrüstung, dass nie ein Spiel entstehen kann (Federbelastetes Lager). Wenn Du was exklusives haben willst ist dies sicher eine gute Wahl. Ich behaupte aber, dass es auch technich vergleichbare, haltbare Steuersätze gibt zu entschieden besseren Preisen. z.B. Stronglight, Shim...., Campa, Bees etc. etc. Aber diese sind dann halt nicht auf den ersten Blick an den schönen bunten Farben als solchen erkennbar.
Habe die Situation, dass ich bei einem Cannondale RR für meine Frau den Steuersatz wechseln muss (darf, denn ich schraub gerne) und dieses Rad hat noch das mittlerweile veraltete 1 1/4" Mass. Da macht ein Chris King sinn, da diese Dimensionen sonst praktisch nicht mehr verfügbar ist.

Gruss Eitschpii
Posted by: mgabri

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 10/01/02 09:27 AM

Zitat:
...und dieses Rad hat noch das mittlerweile veraltete 1 1/4" Mass

Schau mal bei Bicycles und/ oder Ebay vorbei. Du wirst dort fündig.
Mfg, Michael
Posted by: Anonymous

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 10/01/02 12:41 PM

Hallo mgabri

Tja das ist so eine Sache. Die in ebay angebotenen Steuersätze (ich spreche jetzt von 1 1/4") sind samt und sonders alle für konventionelle Vorbauten. Ich verfolge nun schon seit ca. 1/2 Jahr die Angebote. Alle sind von Shim.... XTR diese Passen leider nicht, da Ahead verbaut ist. Der Markt scheint wirklich ausgetrocknet zu sein. Aber wie bereits erwähnt... ich schraub ja gerne. Aus diesem Grund werde ich wohl noch einen Schritt weiter gehen: Bikecity (in der Schweiz) hat "Isaac" Carbon-Gabeln mit dem Mass 1 1/8" im Angebot für 198CHF. Mit dem Steuersatz von Chris King der den Einbau von 1 1/8" Gabeln in Rahmen von 1 1/4" erlaubt, ergäbe dies eine gute Gelegenheit das Rad wieder auf den heutigen technischen Stand zu bringen.

Gruss Eitschpii
Posted by: Martina

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 10/01/02 01:14 PM

Hallo Eitschpii,

als Besitzerin eines Tandems mit 11/4 Zoll-Ahead (das ich nicht für technisch veraltet halte zwinker ) hab ich das gleiche Problem. Mein letzter Stand ist, dass es bei Wolfgang Haas drei verschiedene passende Steuersätze gibt. Chris King ist dabei, aber der teuerste. Wenn du doch noch Interesse hast, kannst du ja mal hier nachfragen.

Martina
Posted by: Wolfgang M.

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 10/03/02 01:31 PM

Hallo,

habe ebenfalls ein Hertel (28") und Chris King 1 1/8" montiert. Seit ca. 10000km kein Problem gehabt.

Ich hatte allerdings schon ein Reiserad mit einem preiswerten LX Steuersatz der ca. 60.000 km klaglos gesteuert hat. Die Haltbarkeit von Steuersätzen hat - insbesondere bei Gewindegabeln - viel mit der korrekten Montage zu tun.


Viele Grüße

Wolfgang
Posted by: Anonymous

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 10/03/02 01:37 PM

die Haltbarkeit ALLER Lagerungen hat fast nur mit korrekter Montage zu tun.
Aku
Posted by: Wolfgang M.

Re: Steuersatz Chris King 1 1/8" ahead - 10/03/02 02:04 PM

Zitat:
die Haltbarkeit ALLER Lagerungen hat fast nur mit korrekter Montage zu tun.


... und mit der korrekten Dimensionierung; der Auswahl der belastungsgerechten Lagerart; einer angepaßten Abdichtung gegen äußere Einflüsse ...

Insbesondere beim Steuerlager kommt es m.E. auch auf eine vernünftige Abdichtung an. Ich habe schon oft genug Räder gesehen deren Steuerlager nur noch knirschte, weil Wasser eingedrungen war und das Fett herausgespült hatte.


Viele Grüße

Wolfgang