Re: SQ lab 602 ergolux (Sattel) / Erfahrungen?

Posted by: Cederien

Re: SQ lab 602 ergolux (Sattel) / Erfahrungen? - 07/16/06 12:37 AM

Ich habe den Sattel vor ein paar Monaten beim AR Preisausschreiben gewonnen und weil er nun mal da war und ja in der Presse recht viel gelobt wurde an meinem gerade neu aufgebautem Reiserad montiert.
Fazit nach ca. 350 km.
Zunächst mal das unwesentliche: Die Beschriftung und Zierlinie an den Seiten hat sich bereits zu einem guten Teil abgerubbelt und teilweise als Grauschleier über der gesamten Sattelflanke verteilt.
Das Prinzip des Sattels finde ich eigentlich ganz gut, aber mir persönlich paßt er nicht. Der Sattel hat eine relative lange schlanke Nase die sich dann recht abrupt zur Sitzfläche aufweitet. Damit komme ich nicht recht klar. Entweder ich sitze relativ weit vorne (sozusagen auf der Kante der Sitzfläche), was dann aber die Idee des Sattels zunichte macht und bei mir auch schon nach ca. 2h fahrt zu einem stundenlang anhaltendem Taubheitsgefühl der Eichel geführt hat. So etwas hatte ich vorher noch mit keinem anderen Sattel. Auch ein leichtes absenken der Sattelnase unter die waagrechte hat da nicht geholfen. Beim Fahren war das Sitzgefühl allerdings recht gut, aber was hilft das?
Setze ich mich so wie wohl vorgesehen auf den Sattel (d.h. mit den Sitzknochen wirklich mittig auf den 'Polstern' der Sitzfläche), habe ich einfach das Gefühl das die Oberschenkel noch mit aufliegen und scheuern. Mag evtl. gar wirklich der Fall sein, ist aber mein subjektiver Eindruck. Ich empfinde diese Position daher einfach als unangenehm und halte sie daher nicht lange durch, von daher kann ich nicht sagen wie der Sattel funktioniert wenn man sich 'ordentlich' darauf setzt.
Möglich das ich für diesen Sattel einfach zu schmal gebaut bin, aber ich habe mir jetzt wieder einen B17 bestellt (aufgrund der bald anstehenden Tour in pre-aged... ich hoffe das bringt was).