Kettenschaltung oder Dualdrive?

Posted by: Olenizole

Kettenschaltung oder Dualdrive? - 07/14/06 07:53 AM

Hallo liebe Reiseradler,

Eigentlich weiß ich schon was ich will:

Ein Flux S800 mit der Dualdrive, weil ich da wenigstens ein bischen im Stand schalten kann.

Außerdem finde ich die Drehgriffe von der Dualdrive einfach handlicher, die Deore LX Schaltung, mit der das Rad sonst noch angeboten wird, gibt’s leider nicht mit Drehgriffen. (und die Rohloff ist mir einfach zu teuer)
Das Rad, das ich für die Probefahrt hatte, da war die Kettenschaltung mit den Lenkerendschaltern dran, und der Linke ging so schwer, das ich zum Schalten die ganze Hand nehmen musste.
Als ich es zurückgebracht habe, habe ich den Händler gefragt, ob man das nicht so einstellen kann, das es leichter geht (rechts wars nämlich OK). Er meinte, daß das wahrscheinlich nicht geht, weil der linke Hebel keine Rastung hat, und nicht in seiner Position bleiben würde, wenn man es leichter macht.

Jetzt bin ich am hin und her überlegen, ob ich das Rad mit der Dualdrive bestellen soll, dann muß ich aber warten, bis es geliefert wird, oder lieber das Rad mit der Kettenschaltung, das könnte ich gleich mitnehmen. Das hat der Händler nämlich eigentlich extra für mich besorgt, damit ich es probieren kann. Übrigens war ich am Montag wieder im Laden und hab die Lenkerendschalter nochmal probiert, entweder er hat jetzt doch was verstellt, oder es sind in der Zwischenzeit noch andere Leute damit gefahren und der Hebel hat sich jetzt besser eingespielt, jetzt gehts nämlich viel leichter. (als ich das Rad hatte, kam es direkt aus dem Karton)

So und jetzt kommt meine eigentliche Frage: seid ihr schon mal einen ähnlichen Kompromiss eingegangen, nur damit ihr das Rad gleich mitnehmen könnt? Habt ihr euch hinterher scheckig geärgert, weil ihr so ungeduldig wart?
Oder könnt ihr mir eine von den beiden Schaltungen richtig madig machen, damit ich mich entscheiden kann?

Hin und her gerissene Grüße
Olenizole