Posted by: PeLu
Re: Rohloff Nabe undicht - 07/13/06 10:29 AM
Laut = Verlust.
Ich hab das anderenorts schon einmal geschrieben: Für den Vergleich der einzelnen Gänge hat es noch ein bisser eine Relevanz aber nicht zum Vergleich von verschiedenen Naben.
Die Schallenergie einer lauten Nabe wird wohl ganz weit unter einem mW liegen, aber seisdrum.
Sankt Bernhard hätte ja z:B. schräg verzahnen können (nicht ganz einfach bei so schmalen Zahnradeln) das hätte die Nabe leiser gemacht udn Wirkunggrad gekostet.
Ebenso ist es wenn man ein höher viskoses Öl einfüllt, sie wird leiser, die Verluste steigen wieder.
Und beim Ölstand. Womit wir wieder beim Ölverlust wären. Bei meiniger ist vermutlich nicht mehr drin als an den Teilen haftet, aber es kümmert mich nicht.
Ich hab das anderenorts schon einmal geschrieben: Für den Vergleich der einzelnen Gänge hat es noch ein bisser eine Relevanz aber nicht zum Vergleich von verschiedenen Naben.
In Antwort auf: ingobert
Andererseits falsch - denn die Energie für die Vibrationen bzw die daraus resultierenden Schallwellen muß auch irgendwo herkommen.
Sankt Bernhard hätte ja z:B. schräg verzahnen können (nicht ganz einfach bei so schmalen Zahnradeln) das hätte die Nabe leiser gemacht udn Wirkunggrad gekostet.
Ebenso ist es wenn man ein höher viskoses Öl einfüllt, sie wird leiser, die Verluste steigen wieder.
Und beim Ölstand. Womit wir wieder beim Ölverlust wären. Bei meiniger ist vermutlich nicht mehr drin als an den Teilen haftet, aber es kümmert mich nicht.