Posted by: Flachfahrer
Re: Liegeräder-Infos - 07/12/06 10:16 AM
In Antwort auf: Frederick
der Lieger ist ähnlich dem Rennrad eigentlich nur sinnvoll auf asphaltierter Strecke einsetzbar. Eine z.B. Speed Machine wird daher sinnvollerweise gleich mit Slicks als Serienbereifung angeboten.
Peer Gynt und Speed Machine ... o.k., die sind auch so konzipiert.
an meinem Ostrad Adagio habe ich vorne bis 50 mm und hinten mehr als 60 mm reifenfreiheit.
ich hatte auch mal die "winterreifen" bis in den frühling drauf gelassen. das waren 47-406 noppenreifen. damit haben waldwege richtig spaß gemacht. normalwerweise habe ich 47-406 Conti Contact drauf und damit kann ich waldwege auch gut fahren, nur die kurven muß ich natürlich langsamer fahren, und auf asphalt laufen die auch einwandfrei.
dafür ist das schwere Adagio nicht gerade eine klettergemse.
und dann gibt es da ja auch noch die echten spaßgeräte .
es gibt ja inzwischen lieger für (fast) jeden einsatzzweck - auch wenn die auswahl neueinsteiger zunächst verwirren mag.
insofern ist deine anregung richtig, sich erstmal den einsatzzweck zu überlegen.
bei der heutigen modellvielfalt ist die verallgemeinerung, der lieger sei ähnlich dem rennrad sinnvoll nur auf asphaltierter strecke einsetzbar, glücklicherweise schlichtweg falsch.
(auf einigen touren über größtenteils unbefestigte wege bin ich stellenweise mit meinem lieger auf leicht profilierten 47mm-reifen besser klar gekommen, als einige mitradler mit ihrem konventionellen trekkingrad, hatte allerdings mehr mühe als einige mitradler auf MTBs mit noppenreifen.)
MfG