Posted by: Martin W.
Re: Liegeräder-Infos - 07/12/06 06:58 AM
Hallo Jörg,
hier ein paar allgemeine Infos:
Im Liegeradsektor werden verschiedene Einsatzbereiche definiert und speziell für diese Bereiche Räder angeboten, so wie man es eben auch von den "Normalrädern" her kennt.
Es gibt
- Alltags-/Reiseräder
- City-Bikes (= Scooterbikes, "Sesselräder")
- Sport- und Rennräder
- Dreiräder
- Velomobile
ausserdem noch Front- oder Heck angetriebene Räder.
Worauf man als Anfänger achten sollte?
Ich denke, man sollte sich über den Einsatzbereich im Klaren sein! Mit einem relativ schweren Reiserad wird man bei Rennen nicht unbedingt auf den vordersten Rängen landen...
Zudem sollte man verschiedene Modelle verschiedener Hersteller probefahren. Und möglichst lange probefahren, denn am Anfang ist man erstmal mit dem ungewohnten Fahrgefühl beschäftigt und hat oft den Kopf noch nicht frei, um das Rad selber beurteilen zu können.
Zur Kette: sie mag zwar teuerer sein als beim Upright, verschleisst aber durch die Länge auch weniger. Wahrscheinlich hält sich das irgendwie die Waage.
Und zu den verschiedenen Lenkerarten: es ist eine Frage der Aerodynamik und auch der persönlichen Vorlieben. Es gibt auch hier kein "besser" oder "schlechter". Schieben lassen sich auch Räder mit Untenlenker gut - ich kann meine SMGT sehr gut am Sitz schieben.
Falls du konkrete Fragen hast, kannst mich gerne anmailen.
Gruss
Martin
hier ein paar allgemeine Infos:
Im Liegeradsektor werden verschiedene Einsatzbereiche definiert und speziell für diese Bereiche Räder angeboten, so wie man es eben auch von den "Normalrädern" her kennt.
Es gibt
- Alltags-/Reiseräder
- City-Bikes (= Scooterbikes, "Sesselräder")
- Sport- und Rennräder
- Dreiräder
- Velomobile
ausserdem noch Front- oder Heck angetriebene Räder.
Worauf man als Anfänger achten sollte?
Ich denke, man sollte sich über den Einsatzbereich im Klaren sein! Mit einem relativ schweren Reiserad wird man bei Rennen nicht unbedingt auf den vordersten Rängen landen...



Zudem sollte man verschiedene Modelle verschiedener Hersteller probefahren. Und möglichst lange probefahren, denn am Anfang ist man erstmal mit dem ungewohnten Fahrgefühl beschäftigt und hat oft den Kopf noch nicht frei, um das Rad selber beurteilen zu können.
Zur Kette: sie mag zwar teuerer sein als beim Upright, verschleisst aber durch die Länge auch weniger. Wahrscheinlich hält sich das irgendwie die Waage.
Und zu den verschiedenen Lenkerarten: es ist eine Frage der Aerodynamik und auch der persönlichen Vorlieben. Es gibt auch hier kein "besser" oder "schlechter". Schieben lassen sich auch Räder mit Untenlenker gut - ich kann meine SMGT sehr gut am Sitz schieben.
Falls du konkrete Fragen hast, kannst mich gerne anmailen.
Gruss
Martin